Lese-Inseln

Die Stadtbücherei im Kleinformat bildet das Kooperationsprojekt „Lese-Insel“, das an Grund- und Mittelschulen zu finden ist und die Lesekompetenz und die Freude am Lesen fördert. In zentraler Lage im Schulgebäude mit moderner, angenehmer Möblierung lädt die Lese-Insel zum Aufenthalt ein. Arbeits- und Entspannungszonen bieten Raum zum schulischen, aber auch zum außerschulischen Lesen und Lernen.

Diese Form von Schulbücherei ist organisatorisch wie auch fachlich eng an die Stadtbücherei angebunden: So finden die Schülerinnen und Schüler in der Lese-Insel zum einen die gleiche Systematik des Medienbestands, zum anderen können sie mit ihrem Bücherei-Ausweis auch zugleich in der Stadtbücherei Medien ausleihen.

Großer Erfolg für die Leseförderung in Augsburg

Gleich vier Schulbibliotheken aus dem städtischen Projekt „Leseinseln“ gehören zu den besten 20 Schulbibliotheken Deutschlands im Jahr 2024. Besonders herausragend: Die Leseinsel an der Grundschule Kriegshaber belegt mit 7407 Ausleihen bundesweit den ersten Platz. Die Leseinsel in der Fröbel-Grundschule belegt den Platz 4 (4194 Ausleihen). Die Leseinseln in der Westpark-Grundschule (2575 Ausleihen) und der Blèriot-Grundschule (2525 Ausleihen) folgen auf den Plätzen 16 und 17. 

Die Bewertung basiert auf den jährlichen Ausleihzahlen – ein klarer Indikator für die intensive Nutzung und die hohe Akzeptanz bei den Schülerinnen und Schülern. Die Leseinseln sind ein innovatives Konzept zur Förderung der Lesekompetenz an Grundschulen und werden maßgeblich durch das ehrenamtliche Engagement und großer Unterstützung der „Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V. getragen.

Auch die Stadtbücherei Augsburg selbst spielt eine zentrale Rolle bei der Konzeption, Betreuung und Weiterentwicklung der Leseinseln. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen sorgt sie dafür, dass Kinder frühzeitig und nachhaltig für das Lesen begeistert werden.

Die Leseinseln bieten Kindern nicht nur Zugang zu einer großen Auswahl an Büchern, sondern auch eine liebevoll gestaltete Umgebung, die zum Schmökern, Entdecken und Verweilen einlädt. 

An folgenden Schulen ist eine Lese-Insel eingerichtet

Die Lese-Inseln werden in Fragen des Bestandsaufbaus von der Schulbibliothekarischen Servicestelle des Bildungsreferats fachlich beraten.

Die Stadtbücherei und die Idee der Lese-Insel wird durch das NetzwerkLESEN (Verbund Augsburger Schulen zur Leseförderung) und den Verein "Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V." unterstützt und beraten.

Mehr Infos auch unter www.leseinsel-augsburg.de