
Nacht der Bibliotheken
Die Nacht der Bibliotheken ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Mehr Informationen und Hintergründe zur Nacht der Bibliotheken sowie zu allen Veranstaltungen unter nachtderbibliotheken.de.
Die Nacht der Bibliotheken in Augsburg | 14 bis 22 Uhr
In Augsburg haben sich die Stadtbücherei, die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, die Bibliothek der Technischen Hochschule Augsburg sowie die Universitätsbibliothek Augsburg zusammengetan, um ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen.
In diesem Flyer stellen wir Ihnen die Institutionen und ihre Beiträge im Rahmen der Nacht der Bibliotheken grundlegend vor. Eine Übersicht über das gesamte Programm finden Sie in Kürze hier.
Details zum Programm der Augsburger Bibliotheken finden Sie unter folgenden Links:
StadtbüchereiStaats- und Stadtbibliothek Augsburg
Bibliothek der Technischen Hochschule Augsburg
Universitätsbibliothek Augsburg
Shuttlebus-Service

Damit Sie die teilnehmenden Bibliotheken einfach erreichen können, bringt Sie ein Shuttlebus kostenlos von Ort zu Ort. Den Fahrplan finden Sie hier.
Detailliertes Programm der Stadtbücherei
ZENTRALE AM ERNST-REUTER PLATZ
Alles über die Stadtbücherei – Büchereiführung mit Actionbound
Lassen Sie sich selbst mit Ihrem Smartphone durch die Bücherei führen und erfahren Sie alles über unseren Bestand, unsere Online-Angebote und unsere Veranstaltungen. Laden Sie dazu die App „Actionbound“ im App Store herunter und scannen Sie den QR-Code, welcher in der Stadtbücherei aushängt.
Zeit: 14-22 Uhr (jederzeit) | Ort: Gesamte Zentrale | Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
#LiebeBib – Liebesbriefe an die Stadtbücherei
Ausgestellt werden die Einreichungen der Aktion #LiebeBib – Liebesbriefe an die Stadtbücherei.
Zeit: 14-22 Uhr (jederzeit) | Ort: 1. OG, zwischen den Bereichen „Literatur“ und „Kunst“ | Zielgruppe: Erwachsene
Silent Stories & Music
Holen Sie sich im Eingangsbereich einen Silent-Disco-Kopfhörer ab und machen Sie es sich in der Bücherei bequem: Zur Nacht der Bibliotheken lesen wir Ihnen ausgewählte Kurzgeschichten und Lyrik vor; außerdem versorgen wir Sie bei Ihrem Besuch mit der passenden musikalischen Untermalung. Über das Programm bestimmen Sie selbst mithilfe des integrierten Kanalwechsels unserer Kopfhörer. Ab 20:30 Uhr eröffnen wir die Silent Disco mit Live-Musik im Next-Level-Bereich.
Zeit: 14-22 Uhr (jederzeit) | Ort: EG | Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eröffnung Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei
Die Trommelkinder der Grundschule Vor-dem-Roten-Tor eröffnen die Nacht der Bibliotheken der Stadtbücherei in der Zentrale am Ernst-Reuter-Platz.
Zeit: 14-14:30 Uhr | Ort: Zentrale | Für alle Interessierten
Kuscheltierübernachtungsparty
Bringe dein mutigstes Kuscheltier mit in die Bücherei. Du darfst ihm ein „Schlafsackerl“ gestalten und dann dürfen alle Kuscheltiere in der Bücherei übernachten! Lass dich überraschen, was dein Tier zu berichten hat, wenn du es am nächsten Tag abholen kommst!
Zeit: 14-20 Uhr | Ort: Kinderbücherei | Zielgruppe: Kinder
Entdecke die Bibliothek der Dinge!
Wusstest du schon, dass du in der Stadtbücherei viele Musikinstrumente und Gegenstände ausleihen kannst, die man dort vielleicht nicht erwarten würde? Entdecke unsere Bibliothek der Dinge! Ob Buttons mit der Buttonmaschine pressen, sich der Mega-Jenga-Challenge stellen oder verschiedene Musikinstrumente ausprobieren; bei uns kommen alle auf ihre Kosten.
Zeit: 14-21 Uhr | Ort: EG, Marktplatz | Zielgruppe: Für alle Interessierten
Gemeinsam kreativ: Upcycling-Projekte
Kurze Beschreibung: Aus Abfall und verschlissenen Alltagsgegenständen basteln wir neue kreative Objekte. Lass dich überraschen! All deine Meisterwerke kannst du selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Zeit: 14-21 Uhr | Ort: Zentrale | Zielgruppe: Für alle Interessierten
Digital genial
Das offene Format Digital genial bietet einen ersten Überblick über die vielfältigen Online-Angebote der Stadtbücherei Augsburg, die mit einem gültigen Büchereiausweis kostenfrei genutzt werden können.
Zeit: 15-16:30 Uhr | Ort: 2. OG, Besprechungsraum (Raum 212) | Zielgruppe: Erwachsene & Seniorinnen und Senioren
Full House Extreme
Mach mit beim Spiele- und Rätselparcours! Lustige Brettspiele, knifflige Rätsel und coole Programmieraufgaben am BeeBot warten auf Dich.
Zeit: 15-17 Uhr | Ort: Kinderbücherei | Zielgruppe: Kinder, Familien
Familienzeit - Kurzfilmkino
Wir haben eine schöne Auswahl an Kurzfilmen für einen gemütlichen Familienkinonachmittag zusammengestellt. Popcorn gibt’s natürlich auch!
Zeit: 15-17 Uhr | Ort: EG, S-Forum | Zielgruppe: Kinder, Familien
Bookface Photo Booth
Wolltest du schon immer mal Teil eines Buches sein? Dann gestalte mit uns dein persönliches Bookface.
Zeit: 15-19 Uhr | Ort: 1.OG neben der Information | Zielgruppe: Für alle Interessierten
Fake News: Verstehen und erkennen
Verschiedene Mitmachstationen zum Thema Fake News, Künstliche Intelligenz und Filterblase klären auf und informieren.
Zeit: 15-19 Uhr | Ort: 1. OG neben der Information | Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Escape Game: In den Fängen der KI
Löse knifflige Rätsel und unterstütze die Programmiererin Nina dabei, eine außer Kontrolle geratene Künstliche Intelligenz aufzuhalten. Bringe dein Smartphone, deinen Büchereiausweis und bis zu 8 Freunde mit und frage an der Information im 1. OG nach Ninas Notfallrucksack.
Zeit: 15-19 Uhr | Ort: 1. OG neben der Information | Zielgruppe: Jugendliche & (junge) Erwachsene
Interaktive Roboter
Lerne unsere Roboter kennen! Für die „Ozobots“ können wir eigene Fahrstrecken malen und puzzeln, die „Dash“-Roboter werden übers iPad gesteuert und programmiert.
Zeit: 16-18 Uhr | Ort: 2. OG, Next Level | Zielgruppe: Für alle Interessierten
Pen & Paper – Eintauchen in fantastische Abenteuer
Tauche ein in epische Abenteuer zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Jakob-Fugger-Gymnasiums.
Zeit: 18-21 Uhr | Ort: 3. OG | Zielgruppe: Jugendliche
Anmeldung erforderlich unter augsburg.de/nacht-der-bibliotheken
Happy Hour – Kostenlose Neuanmeldungen
Wir erstellen in der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz zwischen 19 und 20 Uhr kostenlose Büchereiausweise für Erwachsene, die für ein Jahr gültig sind!
Zeit: 19-20 Uhr | EG, Servicetheke| Zielgruppe: Für alle Interessierten
Zwischen Buchdeckeln und Bühnenpoesie – Der Slam zur Nacht der Bibliotheken
Was wäre solch ein Abend ohne einen Poetry Slam mit dem Lokal-Matador der Szene Horst Thieme? Er bietet fünf profilierten Slammerinnen und Slammern eine Bühne passend zur Nacht – das Publikum als Jury votet!
Zeit: 20-22 Uhr | Ort: EG, S-Forum | Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
STADTTEILBÜCHEREI HAUNSTETTEN
Happy Hour – Kostenlose Neuanmeldungen
Im Vorfeld der Nacht der Bibliotheken am 4. April erstellen wir in der Stadtteilbücherei Haunstetten am Donnerstag, 3. April zwischen 17 und 18 Uhr kostenlose Büchereiausweise für Erwachsene, die für ein Jahr gültig sind!
Zeit: Donnerstag, 3. April, 17-18 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Göggingen, Tattenbachstraße 15, 86179 Augsburg | Zielgruppe: Für alle Interessierten
STADTTEILBÜCHEREI GÖGGINGEN
DIY – Do it yourself
Treffe dich mit Gleichgesinnten und puzzle, male, häkle oder stricke in gemütliches Beisammensein.
Zeit: 15-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Str. 1, 86199 Augsburg | Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Silent Reading
Nehmt ein Buch eurer Wahl, gesellt euch zueinander, um in entspannter Stille zu lesen.
Zeit: 18-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Str. 1, 86199 Augsburg | Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Happy Hour – Kostenlose Neuanmeldungen
Wir erstellen in der Stadtteilbücherei Göggingen zwischen 19 und 20 Uhr kostenlose Büchereiausweise für Erwachsene, die für ein Jahr gültig sind!
Zeit: 19-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Str. 1, 86199 Augsburg | Zielgruppe: Für alle Interessierten
STADTTEILBÜCHEREI KRIEGSHABER
Escape Game: In den Fängen der KI
Gemeinsam können bis zu vier Mitspielenden versuchen, das Rätsel zu lösen, um sich aus den Fängen der KI zu befreien.
Zeit: 14-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72, 86156 Augsburg | Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
DIY – Do it yourself
In der Stadtteilbücherei Kriegshaber können kleine Bastelprojekte gemacht werden.
Zeit: 14-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72, 86156 Augsburg | Zielgruppe: Für alle Interessierten
Schatzsuche
Eine spannende Schatzsuche durch die Stadtteilbücherei.
Zeit: 14-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72, 86156 Augsburg | Zielgruppe: Kinder
Bilderbuchkino: Hase Hibiskus und das grausige Gruseln
Eine spannende Bilderbuchgeschichte wird für Kinder als Bilderbuchkino gezeigt.
Zeit: 15-16 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72, 86156 Augsburg | Zielgruppe: Für Kinder
Anmeldung erforderlich unter augsburg.de/nacht-der-bibliotheken oder in der Stadtteilbücherei Kriegshaber
Robotik-Angebote
Die Robotik-Angebote der Stadtbücherei stehen zum Ausprobieren bereit.
Zeit: 16-19 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72, 86156 Augsburg | Zielgruppe: Kinder
Happy Hour – Kostenlose Neuanmeldungen
Wir erstellen in der Stadtteilbücherei Kriegshaber zwischen 19 und 20 Uhr kostenlose Büchereiausweise für Erwachsene, die für ein Jahr gültig sind!
Zeit: 19-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Straße 72, 86156 Augsburg | Zielgruppe: Für alle Interessierten
STADTTEILBÜCHEREI LECHHAUSEN
Lesespaß „Weltraum“
Im Rahmen der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ erforschen wir zusammen die Weiten des Weltalls. Welche Planeten gibt es? Wie ist das Leben als Astronautin bzw. Astronaut? Kommt mit uns auf eine Reise ins Universum. Für Verpflegung ist gesorgt.
Zeit: 18-20 Uhr | Ort: Stadtteilbücherei Lechhausen | Zielgruppe: Für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Anmeldung erforderlich unter augsburg.de/nacht-der-bibliotheken