Aktion „Füreinander!“: Wen nominieren Sie?

26.10.2023 14:38 | Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Die Aktion „Füreinander!“ rückt die Heldinnen und Helden des Alltags ins Rampenlicht. In diesem Jahr steht das Thema „Pflege von Angehörigen“ im Mittelpunkt. Vom 1. bis 30. November können Sie engagierte Personen für die Ehrung nominieren.

Zu sehen sind zwei Hände. Eine Person mit weißer Hose legt ihre Hand auf die andere Hand. Die andere Hand ist auf einen Stock gestützt. Offenbar gehört sie zu einer pflegebedürftigen Person.

Wer Angehörige pflegt, wird selten gewürdigt. Die Aktion „Füreinander!“ will genau diesen Heldinnen und Helden des Alltags etwas Anerkennung verschaffen. Foto: Emrah

Unter allen Nominierungen wählt die Jury besondere Beispiele des Engagements aus. Die drei Bestplatzierten erhalten je einen Augsburg City Einkaufsgutschein sowie öffentliche Anerkennung.

Betreuung und Pflege – aber auch andere Themen sind möglich

In den vergangenen Jahren stand die Solidarität in der Pandemie und die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine im Fokus. In diesem Jahr sollen Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, die sich in besonderem Maße in der Betreuung und Pflege ihrer Angehörigen einsetzen. Sie können aber auch Personen nominieren, die in anderen Bereichen besonders engagiert für ihre Mitmenschen waren.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind alle Augsburgerinnen und Augsburger. Sie können eine oder mehrere Personen vorschlagen oder aber auch sich selbst. Die Nominierungen setzen das Einverständnis der vorgeschlagenen Personen voraus.

Kontakt und weitere Infos

Nominierungen können Sie einfach und unkompliziert über das Kontaktformular einreichen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Veranstaltet wird die Aktion „Füreinander!“ vom Büro für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Augsburg. (pm/rs)