Gleichstellung
Die Gleichstellungsstelle setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit in der Stadtverwaltung und in der Stadtgesellschaft ein. Sie weist auf gesellschaftliche Benachteiligungen hin und macht sie sichtbar. Dabei ist sie Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sowie für Beschäftigte der Stadt Augsburg zu gleichstellungsrelevanten Fragen.
Neuer Frauen*-Stadtplan 2025 veröffentlicht
Der neue Stadtplan widmet sich historischen wie zeitgenössischen Augsburgerinnen, hebt von Frauen geprägte Orte hervor und verweist auf deren bisherige Marginalisierung im Stadtraum. Neben Kurzportraits finden sich auch Hinweise auf nach Frauen benannte Straßen im Stadtgebiet, die als sichtbare Zeichen von Erinnerung und Anerkennung bislang unterrepräsentiert sind.
Zudem sind Frauenparkplätze, Wickel- und Stillmöglichkeiten, öffentliche Toiletten und geschützte Orte markiert. Ebenso sind Informationen zu Beratungsstellen und Begegnungsräumen für frauenspezifische Themen festgehalten.
Erhältlich ist der kostenlose „Frauen*-Stadtplan Augsburg“ in der Bürger- und Touristeninformation am Rathausplatz, den städtischen Galerien und Museen, Büchereien, Bürgerbüros, bei Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle sowie digital auf augsburg.de/frauenstadtplan