Augsburger Zukunftspreis
Augsburg ist die nachhaltigste Großstadt Deutschlands – das ist auch ein Verdienst des bürgerschaftlichen Engagements. Seit 2006 zeichnet die Stadt Augsburg jedes Jahr Projekte von Initiativen, Vereinen, Unternehmen, Schulen, Kitas, städtischen Verwaltungsstellen oder einzelnen Bürgerinnen und Bürgern aus. Der Zukunftspreis ist mit je 1.000 Euro Preisgeld versehen. Finanziell ermöglicht wird der Augsburger Zukunftspreis durch die Stadtsparkasse Augsburg.
Augsburger Zukunftspreise 2025 - Start der Ausschreibung ab sofort! Bewerbungsschluss ist der 5. Mai 2025
2025 werden die Augsburger Zukunftspreise zum 20. Mal vergeben. Es gibt wieder sechs Preise zu je 1.000 Euro Preisgeld . Dafür vorgeschlagen werden können Projekte und Initiativen, Einzelpersonen, Institutionen, Schulen und Kindergärten, Vereine und Unternehmen. Auch Eigenbewerbungen sind möglich. Sowohl ehrenamtliche als auch berufliche und gewerbliche Augsburger Projekte und Akteure können ausgezeichnet werden.
Projekte zur nachhaltigen Gestaltung der Zukunft
Gesucht werden Aktivitäten, mit denen die Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann: soziale Initiativen, Projekte zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, ökologisches Engagement und kulturelle oder wirtschaftliche Tätigkeiten, die dem Gemeinwohl dienen. Die Bewertung der Projekte orientiert sich an den Augsburger Nachhaltigkeitszielen, den „Zukunftsleitlinien für Augsburg“. Die 20 Zukunftsleitlinien enthalten 78 Ziele, verteilt auf die vier Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales, Wirtschaft und Kultur.
Jurys entscheiden über jeden der sechs Preise
- Beim Klimapreis entscheiden Mitglieder des Klimabeirats zusammen mit dem städtischen Klima- und Umweltreferenten.
- Den Preis zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens vergeben Mitglieder des Integrationsbeirats und des Stadtrates gemeinsam mit der städtischen Referentin für Bildung und Migration.
- Über den Zukunftspreis für nachhaltiges Wirtschaften stimmt eine Jury ab, die aus Vertretern von Wirtschaftsakteuren im Nachhaltigkeitsbeirat und dem städtischen Wirtschaftsreferenten besteht.
- Den Zukunftspreis für Kunst, Kultur und Transformation vergeben Mitglieder aus dem Kulturbeirat und Mitglieder des Nachhaltigkeitsbeirats, die aus dem Kulturbereich stammen, zusammen mit dem städtischen Kulturreferenten.
- Beim Zukunftspreis des Nachhaltigkeitsbeirats wird aus allen Bewerbungen ein Projekt ausgezeichnet, das möglichst ganzheitlich die Ziele der Augsburger Zukunftsleitlinien stärkt oder aber ein einzelnes Nachhaltigkeitsthema besonders gut befördert. Die Jury hierfür besteht aus Mitgliedern des Nachhaltigkeitsbeirats mit jeweils fünf Vertretungen der Stadtratsfraktionen und der Zivilgesellschaft.
- Den Preis der Schülerinnen und Schüler wird eine Schulklasse einer Augsburger Mittelschule vergeben – sie wird unabhängig von allen anderen Jurys aus allen Bewerbungen ein Projekt auswählen, das aus der Sicht der nächsten Generation zukunftsweisend agiert.
Die Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis. Für Beratungen zur Bewerbung steht das städtische Team des Büros für Nachhaltigkeit gerne zur Verfügung.
Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Zukunftspreis für Klimaschutz
- Das Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Augsburg für sein Projekt Bio in Kitas – es geht!
Zukunftspreis zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens
- Die Technische Hochschule Augsburg, Prof. Dr. Simon Goebel und Dr. Juliane Forßmann, für das Projekt Urban Gardening mit Geflüchteten
Zukunftspreis für nachhaltiges Wirtschaften
- Die DiakonieHandwerksBetriebe Augsburg gGmbH für das Projekt DHB – Ein Betrieb mit Mehrwert!
Zukunftspreis für Kunst, Kultur und Transformation
- Die Werkstatt Solidarische Welt e.V. für das Projekt Solidarity for a better world
Zukunftspreis der Nachhaltigkeitsbeirat-Jury
- Die AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND Solidargemeinschaft e.V. für das Projekt Zukunft beginnt auf dem Feld: UNSER LAND Netzwerk für regionale Wertschöpfung
Zukunftspreis der Schülerinnen- und Schüler-Jury
- Der Malteser Hilfsdienst e.V. für das Projekt Malteser Rikscha
Die Preisverleihung am 14. November 2024
Weitere Informationen
Alles rund um den Zukunftspreis sowie die Preisträgerinnen und Preisträger vergangener Jahre finden Sie auf der Seite nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis.