Azubis der Stadt Augsburg engagieren sich für Gesellschaft und Umwelt

22.11.2023 10:56 | Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Essen servieren, Sträucher pflanzen, den Alltag im Seniorenheim bereichern: Rund 20 Azubis der Stadt Augsburg haben sich am „Social Day“ in verschiedenen Dienststellen und Projekten engagiert. Die Aktion soll fortgesetzt und erweitert werden.

Ein junger Mann und zwei Junge Frauen mit schwarzen Kochschürzen stehen neben einem Servierwagen mit angerichteten Salaten

Auszubildende der Stadt Augsburg beim Social Day im Mehrgenerationentreff (von links): Sebastian Julier, Dilara Kocoglu und Isabell Dudukovic. Foto: Maria Fey/Stadt Augsburg

Eine Gruppe hat im Seniorenzentrum Servatius den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner mit kreativen Angeboten bereichert. Im Mehrgenerationentreffpunkt Herrenbach fand ein gemeinsames Mittagessen mit Raum für Austausch und Gespräche statt. Einige Helferinnen und Helfer bepflanzten die Außenfläche vor dem Umweltbildungszentrum mit Sträuchern und legten einen Kompost an. Digital affine Azubis unterstützten das Projekt „zusammen digital“, im Rahmen dessen die Geschäftsstelle Digitalisierung Beratungstheken zum Umgang mit Smartphone und Tablet anbietet.

OB Eva Weber: „Unsere Azubis sammeln elementare Kompetenzen“

Für Oberbürgermeisterin Eva Weber ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. „Das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern fördert in hohem Maße den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Da ein Großteil unserer Auszubildenden auch später in der Stadtverwaltung tätig sein wird, sehe ich es als unsere Verantwortung, sie für die Bedeutung von freiwilligem Engagement zu sensibilisieren. Mit der Teilnahme an Social Days erwerben unsere Nachwuchskräfte im Rahmen ihrer Ausbildung elementare Kompetenzen und sammeln wertvolle persönliche Erfahrungen.“

Teilnahme am Social Day künftig für alle Nachwuchskräfte möglich

Das Personalamt und das Büro für Bürgerschaftliches Engagement arbeiten gegenwärtig an einer Ausweitung des Angebots. So sollen in Zukunft alle Nachwuchskräfte der Stadt Augsburg dazu ermuntert werden, während ihrer Ausbildung mindestens einen Social Day zu absolvieren. Isabell Dudukovic ist Auszubildende im zweiten Lehrjahr war beim ersten Social Day im Mehrgenerationentreffpunkt im Einsatz. „Das Kochen und Vorbereiten des schönen Mittagstischs hat uns viel Spaß gemacht. Wir haben mit den Gästen lange zusammengesessen, geredet, Karten gespielt. Ich finde es wichtig, mal aus der eigenen Blase rauszukommen und viele unterschiedliche Menschen kennen zu lernen.“

Weitere Einsatzstellen gesucht

Organisationen und gemeinnützige Vereine, die Interesse an einem Einsatz von Freiwilligen im Rahmen eines Social Day haben, können sich an das Büro für Bürgerschaftliches Engagement wenden per E-Mail: buero.be@augsburg.de oder telefonisch unter 0821 324-3043. (pm/rs)