Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl können beantragt werden

08.09.2023 08:22 | Bürgerservice & Rathaus

Ab sofort können Wählerinnen und Wähler ihre Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober beantragen. Dazu bestehen mehrere Möglichkeiten: Online mittels des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung, die diese Woche versandt werden oder postalisch über den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Die Unterlagen können auch persönlich im Bürgeramt abgeholt werden.

Auf einem Tisch liegen zahlreiche Briefumschläge mit der Aufschrift "Landtagswahl". Rechts sind die Hände von zwei Personen zu sehen. Sie öffnen je einen Umschlag.

Wer am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann, hat die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Unterlagen können jetzt beantragt werden. Foto: Stadt Augsburg

Die persönliche Aushändigung der Briefwahlunterlagen ist ohne Wahlbenachrichtigung möglich, zwingend erforderlich ist jedoch ein gültiges Ausweisdokument. Die mit der Aushändigung verbundene Möglichkeit, sofort an Ort und Stelle auch zu wählen, erfolgt ausschließlich im Bürgerbüro Stadtmitte an der Blauen Kappe.

Um diesen Service anbieten zu können, steht das Bürgerbüro Stadtmitte für andere Bürgeranliegen bis zum Wahltag am 8. Oktober nur eingeschränkt zur Verfügung. Für die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist keine Terminvereinbarung notwendig.

  

Das Bürgerbüro bietet den Wahlservice zu folgenden Zeiten an:

Montag und Dienstag: 8 bis 15 Uhr

Mittwoch: 7 bis 15 Uhr

Donnerstag: 8 bis17:30 Uhr

Freitag: 8 bis 12:30 Uhr

  

Zusätzliche Servicezeiten am Wahlwochenende:

Freitag, 6. Oktober: 12:30 bis 15 Uhr

Samstag, 7. Oktober: 9 bis 12 Uhr

Sonntag, 8. Oktober:  8 bis 18 Uhr

Dort können auch Wahlbriefe abgegeben werden.

  

Alle Informationen rund um die Landtagswahl auf augsburg.de/landtagswahl2023