Freibadsaison endet, Hallenbäder öffnen am Montag

07.09.2023 10:08 | Freizeit

Die Sommerferien stehen vor ihrem Ende, und damit auch die Freibadsaison. Am kommenden Sonntag, 10. September, öffnen zwei städtische Freibäder zum letzten Mal für dieses Jahr. Das Fribbe hat am Montag, 11. September noch geöffnet. Ab 11. September öffnen dann drei der vier städtischen Hallenbäder.

Im Hallenbad Göggingen sind mehrere Menschen im Wasser und schwimmen.

Am Montag öffnen die Augsburger Hallenbäder. Auch in Göggingen wird dann wieder zu den gewohnten Zeiten gebadet und geschwommen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Das Familienbad und das Bärenkeller Bad laden an diesem Wochenende letztmals für 2023 zum Schwimmen und Baden ein. Das Fribbe bleibt einen Tag länger geöffnet: Weil das Personal aus dem benachbarten Spickelbad unterstützt, kann hier auch am Montag, 11. September, noch von 11 bis 19 Uhr unter freiem Himmel gebadet, gesonnt und gerutscht werden. Das Freibad Lechhausen ist bereits seit 3. September geschlossen.

Ab Montag wechselt das Personal dann in die Hallenbäder: Ab 11. September haben das Spickelbad sowie die Hallenbäder in Göggingen und Haunstetten geöffnet. Das Alte Stadtbad folgt am Freitag, 15. September. Auch die Sauna im Stadtbad hat dann wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

„Mein herzlicher Dank geht an das Bäderpersonal, das es trotz der notwendigen parallelen Eröffnung der Hallenbadsaison den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihren letzten Ferientag noch mit Wasserspaß im Fribbe zu verbringen“, so Sportreferent Jürgen K. Enninger zur Ein-Tages-Saisonverlängerung im Fribbe.

Weniger Badegäste als 2022

Insgesamt kamen 2023 weniger Gäste in die Freibäder als im Vorjahr. Grund dafür dürfte das durchwachsene Wetter im Frühling und im Frühsommer sein. In den heißen Wochen im August wurden dagegen Spitzenwerte von bis zu 4.600 Badegästen pro Tag gezählt. 

Wassertemperatur wieder bei 27 Grad

Ab Montag, 11. September beginnt die Hallenbadsaison in Augsburg. Alle Besucherinnen und Besucher erwarten in allen drei Hallenbädern (Spickel, Göggingen, Haunstetten) wieder die ursprünglichen Wassertemperaturen von 27 Grad. An den jeweiligen Warmbadetagen wird die Wassertemperatur auf 29 Grad erhöht. Weiterhin werden an den Warmbadetagen die Wassergymnastikstunden angeboten, die im Eintrittspreis inbegriffen sind.  

Dienstags ist Damensauna im Alten Stadtbad

Das Alte Stadtbad startet am Freitag, 15. September, in die Herbst- und Wintersaison 2023/24. Dort werden die Wassertemperaturen wie gewohnt durchgehend bei 29 Grad gehalten. Auch die Sauna wird zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Jeweils dienstags von 9 bis 22 Uhr ist Damen-Saunatag. Die Gastronomie ist neu verpachtet und steht ab der zweiten Oktoberwoche den Badegästen im Alten Stadtbad zur Verfügung.

Sportreferent Jürgen K. Enninger: „Gewohnt warme Temperaturen“

„Alle Hallenbadschwimmerinnen und -schwimmer können sich pünktlich zum Ende der Sommerferien auf Augsburgs Bäder mit den gewohnt warmen Temperaturen freuen“, so Sportreferent Jürgen K. Enninger, der alle Badegäste zum Start der Hallenbadsaison herzlich willkommen heißt. „Zudem erwartet die Badegäste an den Warmbadetagen in drei Hallenbädern ein Angebot für Wassergymnastik, das im Eintrittspreis inbegriffen ist. Sehr erfreulich ist auch, dass die Gastronomie im Alten Stadtbad neu verpachtet werden konnte und ab Mitte Oktober die Gäste mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt.“

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sowie zum Feiertagsplan der jeweiligen Bäder auf augsburg.de/baden. (pm/rs)