Tag der Offenen Tür in der neuen Grottenau

20.10.2023 09:13 | Freizeit Kultur Bildung & Wirtschaft Bürgerservice & Rathaus

Mit einem Tag der Offenen Tür am Samstag, 21. Oktober wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern die neue Grottenau der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit einem Tag der Offenen Tür am Samstag, 21. Oktober wird interessierten Bürgerinnen und Bürgern die neue Grottenau der Öffentlichkeit vorgestellt. Foto: Konstanze Fröhlich.

Um 10 Uhr nehmen Oberbürgermeisterin Eva Weber und Universitäts-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel gemeinsam im Konzertsaal des Leopold Mozart College of Music die Eröffnung vor. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung unter augsburg.de/kontakt-bildungsreferat erforderlich.

Unvergessen: die imposante Hauptpost-Schalterhalle

Bis vor wenigen Jahren war „die Grottenau“ in Augsburg als Hauptpost mit ebenso großzügiger wie imposanter Schalterhalle bekannt. Nachdem die Stadt das 1905 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Gebäude erworben hatte, starteten im Juni 2017 Sanierung und Umbau des herrschaftlichen Baus durch die Wohnbaugruppe Augsburg Entwickeln.

2020 wurden die ersten Büros durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) und den städtischen Verkehrsüberwachungs- und Ordnungsdienst (VÜD) bezogen. Später folgten das Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg mit Übungsräumen und einem Konzertsaal sowie die schulpsychologische Beratung des Staatlichen Schulamtes in der Stadt Augsburg und die Bildungsberatung der Stadt Augsburg.

Präsentation von Arbeits- und Lehrräumen

Beim Tag der offenen Tür präsentieren Studierende und Lehrende, Mitarbeitende und Angestellte, die die „neue“ Grottenau bereits täglich nutzen, bis 14 Uhr ihre Arbeits- und Lehrräume. Neben dem Konzertsaal im Erdgeschoss und dem beeindruckenden lichtdurchfluteten Musikraum im vierten Stock des Gebäudes, erhalten Besuchende auch einen Einblick in die Arbeitsbereiche von städtischen Ämtern und Dienststellen, die sich im Haus befinden. Auch die altaugsburggesellschaft und die „Friedensakademie“ der Universität Augsburg stellen ihre Aktivitäten vor.

Architektenführung und Kinder-Rallye

Das Haus kann im Rahmen einer Führung mit dem Architekten Christoph Jopp (Knoche Architekten Partnergesellschaft mbB) oder auf eigene Faust erkundet werden. Für Kinder gibt es eine kleine Rallye zum Kennenlernen des Hauses. Der Eintritt ist frei. (pm/pif)

Weitere informationen: tbd - Kalendar Detail (augsburg.de)