Zweite Goldene Holl-Nacht am 2. September

31.08.2023 07:31 | Kultur

Nachts ins Museum – das ist bei der zweiten Goldenen Holl-Nacht am 2. September, von 18 bis 23 Uhr wieder möglich. Die Sonderausstellung „Elias Holl. Meister Werk Stadt“, läuft noch bis Sonntag, 17. September und öffnet an diesem Samstag über die reguläre Öffnungszeit hinaus ihre Pforten.

Eine vergoldete Statue von Elias Holl steht in einem Schaukasten im Museum

Es ist alles Gold, was glänzt: Der große Stadtbaumeister steht am Samstag wieder im Mittelpunkt, wenn die faszinierende Ausstellung im Maximilianmuseum bis 23 Uhr geöffnet ist. Foto: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg

In der Sonderausstellung stehen an diesem Abend Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler (Cicerones), die an verschiedenen Punkten der Ausstellung im persönlichen Gespräch spannende Informationen zu den über 300 Exponaten weitergeben. Übrigens: In Goldfarben gekleidete Besucherinnen und Besucher erhalten einen ermäßigten Eintritt von nur drei Euro (regulär 12 Euro).

Historische Musik mit Forum Alte Musik Augsburg

Zur Goldenen Holl-Nacht ist aber auch im eigens golden ausgeleuchteten Viermetzhof einiges geboten: Das Forum Alte Musik Augsburg e.V. (FAMA) spielt um 19 Uhr Musik aus der Zeit von Holl. Zu hören gibt es Werke von Christian Erbach (1570-1635), Hans Leo Hassler (1564-1612), Giovanni Battista Fontana (1571-1630), Isabella Leonarda (1620-1704), Cipriano de Rore (1515/16 -1565) und Giovanni Gabrieli (1554/57-1612).

Historische Tänze erzählen vom Rathaus-Neubau

Wie es zum Bau des neuen Rathauses kam, erzählt in Wort und Tanz ab 20:30 Uhr der Augsburger Geschlechtertanz e.V. Der Eintritt in den Innenhof des Maximilianmuseums ist den ganzen Abend frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizuschauen und mit allen Sinnen in die Welt von Elias Holl einzutauchen.

Weitere Informationen auf den Seiten der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

Alles rund um das Holl-Jahr