»Sister Act« noch besser genießen können

26.06.2024 14:39 | Behindertenbeirat

Die »Sister Act«-Vorstellungen am 26. und 27. Juli auf der Freilichtbühne am Roten Tor, sind für Menschen mit Sehbehinderung sowie für Menschen mit Hörbehinderung barrierefrei erfahrbar:

Audiodeskription

Mittels Audiodeskription werden für blinde und sehbehinderte Menschen die visuellen Vorgänge auf der Bühne live eingesprochen und auf ein individuelles Empfangsgerät übertragen, so dass sie das Geschehen auf der Bühne gut verständlich verfolgen können. Zuvor können bei einer Einführung Kostüme und Requisiten ertastet und kennengelernt werden. Treffpunkt für diese Tast-Einführung ist jeweils um 19.30 Uhr am Eingang E der Freilichtbühne. Alle Infos unter dem Link: "Hören statt Sehen"

Gebärdensprachdolmetschen

In denselben Vorstellungen (26. & 27.7.) übersetzen zwei Gebärdensprach-Dolmetscher:innen alle Dialoge und Songs in DGS. Eine DGS-Einführung, in der Spannendes und Wissenswertes zu dieser Inszenierung vermittelt wird, gibt es jeweils um 19:30 Uhr (Treffpunkt: Eingang E der Freilichtbühne). Weitere Infos unterdem Link »Sehen statt Hören«.

Untertitel auf dem Smartphone

Zu den Vorstellungen am 23. und 24. Juli gibt es für diese Inszenierung Untertitel auf Deutsch, Englisch und in einer Fassung für Menschen mit Hörbehinderung (Close Captioning) zum Mitlesen auf dem eigenen Smartphone. Die Untertitel werden vor Beginn als normale Website per QR-Code auf das Smartphone geladen. Während der Vorstellung werden die einzelnen Untertitel synchron mit dem szenischen Geschehen weitergeschaltet. Die QR-Codes befinden sich an der Kasse, an den mobilen Verkaufsständen, den Bauchläden, im Programmheft und auf der Website.

Sonderpreise & Ticketkauf

Um von den Sonderpreisen für Menschen mit Behinderungen bei diesen Vorstellungen zu profitieren, sollten Interessierte die Tickets beim Besucherservice per Mail oder telefonisch buchen. Der Preis liegt pauschal bei 11 Euro (Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen), der Eintritt für eine Begleitperson ist frei (bei Merkzeichen »B«). Kontakt Besucherservice

Induktionsschlinge zur Hörunterstützung

Das Staatstheater bietet in diesem Jahr erstmals Hörunterstützung auf der Freilichtbühne an. Besucher:innen mit Hörgeräten können sich vor jeder Vorstellung an den mobilen Verkaufsständen eine kostenlose Induktionsschlinge ausleihen. Diese sendet ein entsprechend abgemischtes Tonsignal direkt in die Hörgeräte. Dieses Angebot gilt auch bei »Turandot«, so dass mit martini-Park, brechtbühne im Ofenhaus, Kongress am Park und nun der Freilichtbühne erstmals alle derzeitigen Hauptspielstätten des Staatstheaters über Induktionstechnik verfügen.