Infoveranstaltung „Klimaanpassung an Haus und Garten“

Stadt Augsburg
06.07.2024
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ticketpreis: kostenfrei
Umweltbildungszentrum
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
ICS-Download

Der fortschreitende Klimawandel mit zunehmenden extremen Wetterereignissen wie Starkregen, Hitze- und Trockenperioden macht Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel unerlässlich.

Neben Maßnahmen, die die Stadt Augsburg im Rahmen ihres Klimawandel[1]Anpassungskonzepts (KASA) ergreift, ist es auch für Bürgerinnen und Bürger wichtig, im Bereich Haus und Garten aktiv zu werden und sich selbst gut zu schützen.

Fachbeiträge und Themeninseln
Nach einem Überblick zum Thema „Klimawandel in Augsburg“ von Prof. Dr. Christoph Beck von der Universität Augsburg (Institut für Geographie) werden in Kurzvorträgen die Themen Hitzeschutz und Starkregenvorsorge am Gebäude, Dach- und Fassadenbegrünung sowie klimaresiliente Gärten beleuchtet.

Die fachlichen Kurzvorträge halten Mitarbeitende des Umweltamtes und des Amtes für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen sowie Referenten der „Beratungsstelle Energieeffizienz Nachhaltigkeit“ der Bayerischen Architektenkammer. Neues Veranstaltungsformat gibt Einblick in Handlungsoptionen.

Im Anschluss daran haben die Teilnehmenden Gelegenheit, sich an Themeninseln zu den vorgestellten Themenbereichen weiter zu informieren. „Mit diesem neuen Veranstaltungsformat können wir den Augsburger Bürgerinnen und Bürgern einen sehr guten Einblick verschaffen, welche Handlungsmöglichkeiten sie zur Eigenvorsorge haben“, so Umweltreferent Reiner Erben. „Damit können sie sich selbst schützen und zugleich einen Beitrag leisten, dass Augsburg klimaresilient wird.“

Ein Überblick über Beratungsangebote im Bereich Klimawandel-Anpassung in
Augsburg ist auf augsburg.de/klimaanpassung-beratungen zu finden.

Für Personen mit Höreinschränkungen wird auf Anfrage Gebärdendolmetschen angeboten. Bitte melden Sie sich dazu bereits bis zum 1.7. über diesen   Anmeldelink  an und geben Sie dort auch Ihren Bedarf mit an.