Fahrradtouren und Spaziergänge zur Klimaanpassung in Augsburg

05.06.2024 12:11 | Pressemitteilungen

Über Folgen und Herausforderungen des Klimawandels, städtische Maßnahmen und wie man selbst vorsorgen kann

  • Je drei Termine für Fahrradtour „Klimawandel und Wasser“ und Stadtspaziergang „Klimawandel und Stadtgrün“
  • Veranstaltungen des Umweltamtes in Kooperation mit der Volkshochschule und Umweltstation Augsburg

Das Umweltamt der Stadt Augsburg bietet auch 2024 wieder interessante Veranstaltungen rund um die Anpassung an den Klimawandel an. Dazu gehören der Stadtspaziergang „Klimawandel und Stadtgrün“ sowie die Fahrradtour „Klimawandel und Wasser“.
„Beide Veranstaltungen sind so konzipiert, dass man an den verschiedenen Stationen die vielfältigen Aspekte dieser wichtigen Handlungsbereiche aufgezeigt bekommt. Damit werden die Themen direkt erlebbar“, betont Umweltreferent Reiner Erben.

Fahrradtour „Klimawandel und Wasser“
Der Klimawandel macht sich auch in Augsburg zunehmend bemerkbar und der Bereich Wasser ist auf vielfältige Weise betroffen. Die Radtour führt vom Wasserspielplatz im Sheridanpark (Nähe Otto-Sauler-Straße 21) entlang der Wertach bis zum Rathausplatz. Dabei werden verschiedene Auswirkungen des Klimawandels angesprochen und, welche Maßnahmen die Stadt Augsburg dazu ergreift. Dazu gehören zum Beispiel Abkühlungsmöglichkeiten an heißen Tagen, Trinkwasserversorgung oder Starkregenvorsorge. Auch Möglichkeiten zur Eigenvorsorge werden aufgezeigt. Für die Teilnahme ist ein eigenes Fahrrad erforderlich. Minderjährige dürfen aus Versicherungsgründen nur in Begleitung einer verantwortlichen Aufsichtsperson mitradeln.
Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule.
Die Fahrradtouren finden am Freitag, 7. Juni (16:30 bis 19 Uhr), Samstag, 20. Juli (16 bis 18:30) und Samstag, 21. September (16 bis 18:30) statt.

Spaziergang „Klimawandel und Stadtgrün“
Der Stadtspaziergang „Klimawandel und Stadtgrün“ startet in der Nähe des Doms (Peutingerstr. 24, vor DAV-Geschäftsstelle) und führt zwei Stunden durch die Innenstadt bis in die Untere Altstadt. Es werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben.
Die Durchführung erfolgt durch die Umweltstation Augsburg, die Anmeldung über die Volkshochschule.
Die Stadtspaziergänge finden am Samstag, 15. Juni (17 bis 19 Uhr), Freitag, 19. Juli (17 bis 19 Uhr) und Freitag, 20. September (16 bis 18 Uhr). statt.

Eine detaillierte Übersicht zu den Terminen mit Link zur Anmeldung sowie zu weiteren Veranstaltungen gibt es unter: augsburg.de/klimaanpassung-veranstaltungen.

Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger kostenfrei beraten lassen, wie sie ihr Zuhause klimaresilienter gestalten können: augsburg.de/klimaanpassung-beratungen.