Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

29.05.2024 13:57 | Pressemitteilungen

Vom 3. Juni bis 9. Juni 2024

Anlässlich ihrer Ausstellung „Zeitlang. Coco – Güthoff“ im Café des Schaezlerpalais findet am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr in der Ausstellung ein Gespräch mit der Künstlerin statt (Foto: »Güthoff zeichnet für Coco«). Bildnachweis: Werner Mücksch

Besondere Hinweise

Artist Talk im Schaezlerpalais: Anja Güthoff über Mensch und Natur
Am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr, spricht Anja Güthoff im Café des Schaezlerpalais über ihr künstlerisches Schaffen in der Beziehung von Mensch und Natur, ihrer Beziehung zu Affe Coco und ihrer Wunderkammer. Ihre Ausstellung „Zeitlang. Coco – Güthoff“ ist noch bis zum 16. Juni 2024 im Café und Liebertzimmer des Schaezerpalais zu sehen.

Europawochen: Augsburger Luxuswaren und europäische Modegeschichte
Im Rahmen der Europawochen lädt das Maximilianmuseum am Donnerstag, 6. Juni, um 15 Uhr ein zur Sonderführung „Augsburger Luxuswaren – Europaweit begehrt“. Am Sonntag, 9. Juni, wird im Schaezlerpalais um 15 Uhr mit „Keine Mode ohne Europa“ die europäische Modegeschichte betrachtet. Der Eintritt in alle Veranstaltungen zu den Europawochen ist frei.

 

Termine

Dienstag, 4. Juni
16 bis 18 Uhr:
Kunstsprechstunde „Experten geben Auskunft“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Mittwoch, 5. Juni
16 Uhr: Führung in einfacher Sprache durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

Donnerstag, 6. Juni
15 Uhr: Sonderführung im Rahmen der Europawochen „Augsburger Luxuswaren – Europaweit begehrt“ im Maximilianmuseum. Eintritt frei.
17 Uhr: Liebling des Monats „Das römische Triklinium“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
18 Uhr: Künstlerinnengespräch mit Anja Güthoff zur Ausstellung „Zeitlang. Coco – Güthoff“ im Café des Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Samstag, 8. Juni
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

Sonntag, 9. Juni
10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
11 Uhr: Römer-Matinée „Götter – Küche – Körperkult“ im Römerlager im Zeughaus. Eintritt frei.
14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Sonderführung im Rahmen der Europawochen „Keine Mode ohne Europa“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112

kmaugsburg.de/termine