Ehrenamtliche Begleitung für den Schulweg gesucht

31.08.2023 07:48 | Pressemitteilungen

Schulweghelferinnen und -helfer sorgen für mehr Sicherheit

Ehrenamtliche Begleitung für einen sicheren Schulweg Ruth Plössel / Stadt Augsburg

  • Deutlicher Rückgang von Verkehrsunfällen auf dem Schulweg
  • Initiative läuft seit 35 Jahren
  • Verkehrspolizei schult ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
  • Einsatz wird entschädigt

Rund 10.000 Grundschulkinder machen sich jeden Tag in Augsburg auf den Schulweg. Damit sie alle sicher in ihrer Schule und auch wieder daheim ankommen, setzt die Stadt seit 35 Jahren auf das Projekt „Schulweghelfer“. Rund 175 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die mit Warnweste und Kelle ausgerüstet sind, lotsen Schulkinder durch den Straßenverkehr, indem sie potenzielle Gefahrenstellen sichern und beim Überqueren der Straße helfen.

Bgm. Martina Wild: „Nicht nur für die Jüngsten ein Vorbild“
Der Erfolg gibt dem Projekt Recht: An den gesicherten Übergängen hat sich in den vergangenen Jahren kein schwerer oder tödlicher Unfall ereignet. „Unsere Schulweghelferinnen und -helfer sind nicht nur für die Jüngsten ein Vorbild“, so Martina Wild, Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration. „Auch Autofahrer werden an Rücksicht und Respekt gegenüber den kleinsten Verkehrsteilnehmenden erinnert. Zudem geben die ehrenamtlich tätigen Begleitungen den Eltern ein gutes Gefühl, weil sie wissen, dass ihre Kinder in brenzligen Situationen geschützt sind.“

Rund 2.750 neue Schulkinder zum Schulbeginn unterwegs
Die Schulwegdienste sind eine Zusammenarbeit der Augsburger Verkehrspolizei, dem städtischen Schulverwaltungsamt und dem staatlichen Schulamt. Als Schulweghelferin oder Schulweghelfer engagieren können sich Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren und Erwachsene. Insbesondere für die rund 2.750 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in diesem Jahr, die noch verkehrsunerfahren sind, ist die Begleitung auf dem Schulweg wichtig.

Bei Interesse am Helferdienst an die jeweilige Schule wenden
Zum kommenden Schulstart werden wieder weitere zuverlässige und engagierte Helferinnen und Helfer gesucht. Die Ausbildung erfolgt durch Beamte der Verkehrspolizei. Warnkleidung und Kellen werden kostenlos durch die Verkehrswacht Augsburg e. V. zur Verfügung gestellt. Alle Schulweghelferinnen und -helfer erhalten eine stundenbasierte Aufwandsentschädigung von der Stadt Augsburg.
Interessierte sind gebeten, sich zunächst an die jeweilige Schule zu wenden, ob dort noch Ehrenamtliche gesucht werden oder der Bedarf bereits gedeckt ist. Weitere Informationen zum Ablauf gibt das Schulverwaltungsamt unter der Telefonnummer: 0821 324-6968.

Links: augsburg.de/bildung