Abstrakte Kunst trifft auf Lyrik

11.06.2024 11:11 | Pressemitteilungen

Matinée mit Künstler Horst Thürheimer und Autor Norbert Göttler anlässlich der Ausstellung „FRIENDS!“

  • Tag: Sonntag, 16. Juni 2024
  • Zeit: 11 Uhr
  • Ort: H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Beim Glaspalast 1
  • Musikalische Begleitung: Heinz Frommeyer (Piano)
  • Horst Thürheimer interpretiert Norbert Göttlers 'Dachauer Elegien
  • Lesung aus „Dachauer Elegien“ mit musikalischer Rahmung
  • Eintritt frei

Am Sonntag, 16. Juni 2024, 11 Uhr, laden die Kunstsammlungen und Museen Augsburg im Rahmen der Ausstellung „FRIENDS!“ ein zu einer Matinée mit dem Künstler Horst Thürheimer und dem Lyriker Norbert Göttler im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast (Beim Glaspalast 1). Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den Augsburger Pianisten Heinz Frommeyer. Der Eintritt ist frei.

Host Thürheimer interpretiert Norbert Göttlers „Dachauer Elegien“
Der Münchner Künstler Host Thürheimer reagiert mit abstrakter Kunst auf Norbert Göttlers „Dachauer Elegien“, Gedanken und Metaphern zu Gedichten Gefangener des Konzentrationslagers Dachau. Im Gespräch mit Herrn Dr. Christof Trepesch, Leitender Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, stellt der Künstler seine Werke vor. Einige sind derzeit im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast ausgestellt. Bis Sonntag, 30. Juni, ist die Ausstellung noch zu sehen.

Lesung aus „Dachauer Elegien“ mit musikalischer Rahmung
Die Lesung von Textauszügen aus „Dachauer Elegien“ durch den Autor Nobert Göttler wird musikalisch begleitet vom Pianisten Heinz Frommeyer. Im Vorwort „Farben eines kalten Winters“ der „Dachauer Elegien“ schreibt Kulturjournalist Dr. Gottfried Knapp über das gemeinsame Werk der beiden Künstler:

„Schon die im Titel genannte literarische Former Elegie, kann den Leser bereits auf das Kommende einstimmen. Sie suggeriert ihm Empfindungen, die irgendwo zwischen Trauer und Schmerz hin- und herpendeln. Norbert Göttler lässt Sätze in seine Elegie einfließen, die aus den schriftlichen Hinterlassenschaften ehemaliger Gefangener stammen, aus Texten, die in brutalster Not verfasst, aber erst lange nach dem Endendes Lagers ediert worden sind. Den Bildern, mit denen Horst Thürheimer auf Norbert Göttlers „Dachauer Elegien“ geantwortet hat, gelingt es, uns anzufassen. Sie lassen uns innehalten. Viel mehr kann Kunst nicht erreichen.“

„FRIENDS!“: Würdigung des Engagements der Freunde
Neben großartigen Erwerbungen aus den klassischen Sammlungs-Schwerpunkten der Augsburger Museen, wie der Gold- und Silberschmiedekunst, der Deutschen Barockgalerie oder der Grafischen Sammlung haben sich die Kunstfreunde auch dem Bereich der Gegenwartskunst geöffnet und sich nachhaltig dafür engagiert. Die Ausstellung „FRIENDS!“ würdigt dieses so wichtige Engagement und zeigt repräsentative Erwerbungen zeitgenössischer Kunst, die vor allem seit der Eröffnung des H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast im Jahr 2006 einen substanziellen Beitrag zur kontemporären Augsburger Kunstlandschaft leisten.

Weitere Inormationen: kunstsammlungen-museen.augsburg.de/hs-friends