Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

20.06.2024 14:53 | Pressemitteilungen

Von 24. bis 30. Juni 2024

Mit seiner Ausstellung „Verdrehte Ansichten“ weitet der Augsburger Künstler Manfred Barnickel das Blickfeld und eröffnet neue Ansichten. Zur Eröffnung am Mittwoch, 26. Juni, 18 Uhr im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Bildnachweis: Manfred Barnickel, Detailaufnahme Dom © Manfred Barnickel

Besondere Hinweise

Sommernächte im Rokokogarten des Schaezlerpalais
Jeweils von 17 bis 1 Uhr wird der Rokoko-Garten des Schaezlerpalais wieder Teil der Augsburger Sommernächte. Die Fassade ist in buntes Licht getaucht, es gibt Speisen und Getränke des Restaurants Nuno. Zudem erwartet die Festgäste ein Musik-Programm von Klassik bis Fusion-Jazz auf der Klassik-Radio Bühne.

Manfred Barnickel sieht und zeigt die Welt von oben
Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Verdrehte Ansichten – Manfred Barnickel“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus an alle Interessierten am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr! Der Künstler ist anwesend.

An der musikalischen Achse Augsburg-Tirol
Beim Konzert „Via Claudia“ Sonntag, 30. Juni, um 18 Uhr im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais schlagen der in Augsburg lehrende Hammerklavier-Spezialist Christoph Hammer und die in Tirol lebende Traversflötistin Dorothea Seel gemeinsam mit den Barocksolisten München musikalische Brücken zwischen Augsburg und Tirol.

Termine

Mittwoch, 26. Juni

  • 12 Uhr: Schatzstücke „Kaffee- und Teeservice, Johann Ludwig II Biller“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
  • 18 Uhr: Vernissage „Verdrehte Ansichten – Manfred Barnickel“ im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Samstag, 29. Juni

  • 11:30 Uhr: Ukrainischsprachiger Stadtrundgang „Die Stadt der Handwerker – Vom Herkulesbrunnen zum Brechthaus“ Treffpunkt: Herkulesbrunnen vor dem Schaezlerpalais.
  • 12 Uhr: Die Welt neu im Blick „Weibsbilder – wunderbares Spiegelbild unserer Gesellschaft“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
  • 14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

Sonntag, 30. Juni

  • 10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.
  • 18 Uhr: Konzert „Via Claudia Augusta – die musikalische Achse Augsburg-Tirol“ mit Dorothea Seel, Christoph Hammer und den Barocksolisten München im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Kartenvorverkauf über Museumskasse, Bürgerinfo & Tourist-Information Augsburg und AZ-Kartenservice.

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112

Weitere Inormationen: kmaugsburg.de/termine