Kulturlet wird eröffnet

03.07.2023 14:13 | Pressemitteilungen

Das besondere Stadtmöbel bietet zusätzlichen Raum für Begegnung und Kreativität in der nördlichen Maxstraße

  • Weiteres Angebot für Bürgerinnen und Bürger
  • Fläche für Diskurse, Lesungen, Workshops und Konzerte
  • Open Call für alle Interessierten

Der derzeit im Rahmen des Verkehrsversuchs weitgehend autofreie nördliche Teil der Maximilianstraße wird neben Bänken und Begrünung jetzt auch mit einem Kulturlet ausgefüllt. Das Kulturlet ist 6,40 x 4,80 Meter groß, wird auf ehemaligen Parkplätzen platziert und erlaubt eine Vielfalt an Nutzungen. Besonders gut eignet sich die Bühnenfläche aufgrund ihrer Größe gut für "unplugged" Formate. Eine einfache technische Grundausstattung wird bereitgestellt.

Auf den Sitzmöglichkeiten finden 25 bis 30 Personen Platz. Um das Kulturlet herum kann sich ebenfalls Publikum einfinden. Als Ort des Miteinanders will das Kulturlet noch mehr Raum für Begegnung und Zusammensein in der Maxstraße bieten.

 

Kulturreferent Enninger: Öffnung des Raums für alle

Am Freitag, 7. Juli eröffnet Kulturreferent Jürgen K. Enninger das Kulturlet um 18 Uhr auf Höhe der Buchhandlung Kranzfelder. „Kultur ist der Motor einer modernen Stadtgesellschaft. Wir freuen uns daher, mit dem Kulturlet einen nicht kommerziellen Begegnungsraum in der Innenstadt zu schaffen, an dem Kreativität, Inspiration und Vernetzung stattfinden können.“ Begleitet wird die Eröffnung durch einen Musik-Act. 

 

Open Call für Kultur- und Kreativschaffende

Ab Samstag, 8. Juli, bis voraussichtlich Ende des Verkehrsversuches kann das Kulturlet besucht und bespielt werden. Ob ein gemütliches Picknick, ein kulturelles Programm, ob Workshops oder Vereinstreffen: Ab sofort können sich Augsburger Kollektive, Initiativen, Vereine und Kreative bewerben. Mit Unterstützung des Büros für Popkultur kuratiert das Kulturreferat das Programm und trifft die Auswahl unter den Bewerbungen. Diese sind zu richten an kulturreferat@augsburg.de. Die Bewerbung sollte eine Vorstellung der Initiative, des Vereins, der Band oder Einzelperson (max. 1000 Zeichen) sowie Terminwünsche samt Datum und Uhrzeit enthalten.