STADTRADELN 2024 in Augsburg

13.06.2024 10:04 | Pressemitteilungen

Vom 29. Juni bis 19. Juli 2024 zählt wieder jeder Kilometer mit dem Rad

  • Anmelden unter augsburg.de/stadtradeln
  • Drei Wochen lang gemeinsam Kilometer per Rad sammeln
  • Beim Schulradeln zu gewinnen: Besuch eines FCA-Profis
  • Augsburg bereits seit 2010 dabei
  • Bisher bestes Ergebnis im vergangenen Jahr 2023

Auch 2024 nimmt Augsburg wieder an der internationalen Aktion STADTRADELN teil. Vom 29. Juni bis 19. Juli sind erneut alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, gemeinsam Kilometer mit dem Rad zu sammeln, je mehr desto besser. Große wie kleine Beiträge zahlen auf das Konto Augsburgs ein. Gefragt ist auch, wer bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht die Kilometer, die sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wären. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort über augsburg.de/stadtradeln anmelden.

Teilnehmen kann wer in Augsburg wohnt, arbeitet, in einem Verein tätig ist oder eine (Hoch-) Schule besucht. Nach der Anmeldung wählt man ein bestehendes Team aus oder gründet selbst eins. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht ausschlaggebend, denn Klimaschutz endet nicht an Stadt- oder Landesgrenzen. Die erfolgreichsten Teams und Teilnehmenden  werden im Herbst ausgezeichnet und können verschiedene Preise gewinnen. Als Hauptpreis wird ein Lastenrad „Atlas“ der Firma Patria, gestiftet von Elephant Cargo, im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Herbst verlost.

Teilnahme beim Schulradeln
Zum dritten Mal können alle Schülerinnen und Schüler in Augsburg auch am bayernweiten Wettbewerb Schulradeln teilnehmen. Im Registrierungsprozess können Schulen ihr Team dem Schulradeln zuordnen, die Kilometer zählen wie gewohnt zur jeweiligen Kommune. Das Schulradeln bietet eine gesunde Abwechslung im Schulalltag und gemeinsam kann ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Beim Schulradeln werden bayernweit die „Fahrradaktivsten Schulen“ ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr unterstützt der FC Augsburg wieder das Schulradeln. Für die teilnehmenden Schulen hat sich der Verein eine besondere Motivation überlegt: Die Schule mit den meisten geradelten Kilometern gewinnt ein unterschriebenes Trikot und einen exklusiven Besuch eines FCA-Profis.

Augsburg seit 2010 am Start
Augsburg beteiligt sich bereits seit 2010 erfolgreich an dieser Aktion. Bei der Aktion STADTRADELN 2023 haben drei Wochen lang nicht nur fast 6.000 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer geradelten Kilometer gezählt, es wurde auch mit rund 1.160.000 Kilometern das bislang beste Ergebnis erzielt.

augsburg.de/stadtradeln