Stadt fördert Rikscha-Dienst der Malteser

25.08.2023 11:44 | Pressemitteilungen

Ein inklusiver, umweltfreundlicher und kostenloser Beitrag, um älteren bewegungseingeschränkten Menschen mehr Mobilität zu ermöglichen

Am Königsplatz stellten Sozialreferent Martin Schenkelberg (rechts) und Manuel Heckmann, Dienststellenleiter der Malteser in Augsburg, den Rikscha-Dienst vor. Bildnachweis: Christiane Martin, Malteser Hilfsdienst e.V.

  • Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes e.V. ermöglichen Angebot
  • Stadt bei Anschaffung der beiden E-Rikschas beteiligt
  • Stadt und Malteser bitten darum, das Projekt publik zu machen

Die Stadt Augsburg fördert das Projekt der „Malteser Rikscha“ des Malteser Hilfsdienstes e.V. Dabei handelt es sich um zwei speziell ausgestattete E-Fahrräder, die bei den Maltesern kostenlos gebucht werden können. Das Angebot schließt auch eine ehrenamtliche Fahrerin oder einen ehrenamtlichen Fahrer ein. Jetzt wurde das Projekt am Königsplatz vorgestellt.

Sozialreferent Schenkelberg: „Möglichkeit zur Teilhabe an Mobilität“
Vielen älteren und in ihrer Bewegung eingeschränkten Menschen ist es gesundheitsbedingt nicht oder nur schwer möglich, die eigenen vier Wände ohne Hilfe zu verlassen. Dabei würden sie gerne hin und wieder etwas unternehmen - einen Ausflug in die Stadt zum Beispiel oder ins Grüne. Das Projekt der „Malteser Rikscha“ kann diesen Wunsch erfüllen. Sozialreferent Martin Schenkelberg begrüßt den Rikscha-Dienst als „gute Möglichkeit zur Teilhabe an Mobilität, auch wenn man chronisch krank oder aus anderen Gründen in der Bewegung eingeschränkt ist. Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist auch die persönliche Zuwendung, die das Engagement ehrenamtlich tätiger Menschen ermöglicht.“

Manuel Heckmann: „Gleichermaßen Freude für alle Beteiligten“
„Das Malteser-Rikscha-Projekt begeistert, weil es immobilen Seniorinnen und Senioren und sportlich ehrenamtlich Helfenden gleichermaßen Freude macht! Zusammen raus in die Natur und an die frische Luft, mit Bewegung und guten Gesprächen. Das lohnt sich sowohl für die Fahrgäste als auch für die Ehrenamtlichen“, so Manuel Heckmann, Dienststellenleiter der Malteser in Augsburg.

Motto: „Mitfahrerinnen und Mitfahrer gesucht!“
Wer Interesse an der neuen, kostenfreien Fortbewegungsart hat, kann ganz einfach telefonisch unter der Nummer 0821 24850-0 bei den Maltesern in Augsburg anfragen. Um noch mehr Interesse am „Rikscha-Dienst“ zu wecken, bitten Stadt und Malteser darum, das Angebot in der Stadtgesellschaft publik zu machen. Das Motto ist klar: „Mitfahrerinnen und Mitfahrer gesucht!“