Neugestaltung der Hochfeldstraße

17.05.2024 12:14 | Pressemitteilungen

Baumaßnahmen von 27. Mai bis Oktober 2024

  • Im Bereich zwischen Dr.-Lagai-Straße und südlich der Einmündung Hennchstraße
  • Bushaltestelle „Hennchstraße“ wird barrierefrei
  • Neubau von Parkbuchten und Querungsmöglichkeiten
  • Auch Straßenbeleuchtung wird erneuert und mit insektenfreundlichen, energieeffizienten Leuchtmitteln ausgestattet
  • Einbahnregelung stadteinwärts für Asphaltierungsarbeiten
  • Vollsperrung in der letzten Septemberwoche
  • Umleitung über Firnhaberstraße

Die Erneuerung der Hochfeldstraße wird fortgesetz. Bereits im Jahr 2022 wurde sie zwischen der Bahnbrücke und der Dr.-Lagai-Straße erneuert. Von Montag, 27. Mai bis Anfang Oktober finden nun weitere Arbeiten in dem restlichen Bereich statt.

Was wird gemacht?
Der Straßenraum in der Hochfeldstraße wird im Zuge dieser Maßnahme zwischen der Dr.-Lagai-Straße und der Hennchstraße neugestaltet und die dort befindliche Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut. Der Umbau wird auch dafür genutzt, das ungeordnete Längsparken im Baumstreifen auf der Westseite durch den Bau von Parkbuchten neu zu ordnen. Im Bereich der Knotenpunkte werden zudem neue Querungsmöglichkeiten für Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen und die vorhandenen weiter verbessert. Außerdem wird die Straßenbeleuchtung im gesamten Bereich erneuert. Dabei kommen insektenfreundliche und energieeffiziente Leuchtmittel zum Einsatz.

Auswirkungen
Bereits im Februar wurde ein Wurzelvorhang eingebracht, um die dort befindlichen Bäume vor den Bauarbeiten zu schützen. Am Montag, 27. Mai beginnen die Straßenbauarbeiten im genannten Bereich. Zuerst nur mir vorbereitenden Arbeiten und ab Montag, 3. Juni mit der Hauptbaumaßnahme.

Hierfür wird die Hochfeldstraße zur Einbahnstraße stadteinwärts. Die Umleitung wird über die Firnhaberstraße ausgeschildert. Im direkten Baubereich müssen vorübergehend die Parkplätze entfallen. Fußgängerinnen und Fußgänger werden durch das Baufeld geführt. Die Zugänge der Häuser sind damit jederzeit möglich.

Die Buslinie 41 fährt stadteinwärts wie gewohnt und wird stadtauswärts über die Schertlinstraße und die Firnhaberstraße geführt. Ersatzhaltestellen werden in der Firnhaberstraße eingerichtet.

Für den Umbau des Knotenpunktes Hennchstraße/Hochfeldstraße ist es notwendig diesen von Mitte September bis Anfang Oktober voll zu sperren. Hierfür wird die Hochfeldstraße für den Anliegerverkehr ab der Bauernfeindstraße wieder in beiden Richtungen befahrbar. Die restliche Hochfeldstraße zwischen Bauernfeinstraße und Dr.-Lagai-Straße bleibt wie zu Beginn der Maßnahme eine Einbahnstraße. Die Umleitung wird dann in beiden Richtungen über die Firnhaberstraße eingerichtet. Die Buslinie 41 wird in dieser Zeit in beiden Richtungen über die Firnhaberstraße und dann über die Robert-Gerber-Straße zurück auf die Hochfeldstraße geführt. Ersatzhaltestellen werden auch hier an der Firnhaberstraße eingerichtet.

Da die Stadt Augsburg die Arbeiten möglichst zügig durchführen und die Auswirkungen möglichst geringhalten will, finden die Asphaltierungsarbeiten für die oberste Asphaltschicht am letzten Wochenende im September statt. Hierfür muss die Hochfeldstraße komplett gesperrt werden. Die Umleitung für den Straßenverkehr wird dann in beiden Richtungen über die Firnhaberstraße eingerichtet.

Die Buslinie 41 wird stadtauswärts über die Schertlinstraße und die Firnhaberstraße und stadteinwärts über den Alten Postweg und die Schertlinstraße geführt. Ersatzhaltestellen sind auch hier an der Firnhaberstraße eingerichtet; am Alten Postweg werden Bestandshaltestellen bedient.

Alle Fahrgäste des ÖPNVs werden gebeten die Informationen der swa zu beachten.

Weitere Informationen unter: augsburg.de/baustellen