Städtische Brunnen gehen in Winterruhe

20.09.2023 06:48 | Pressemitteilungen

Arbeiten für die Abdeckung finden vom 2. bis 20. Oktober statt

  • Äußere Brunnen als erstes an der Reihe
  • Monumentalbrunnen erhalten Winterschutz zuletzt
  • Neuer Winterschutz für Herkules- und Augustusbrunnen in Auftrag
  • Vorerst provisorische Sicherung für die beiden Brunnen
  • Abdeckungen bleiben bis zum Frühjahr 2024

Die Stadt trifft Vorbereitungen für den Winterschutz der städtischen Brunnen. Zunächst erhalten die äußerst gelegenen Brunnen ihre Abdeckungen. Als letztes sind die drei Monumentalbrunnen in der Maximilianstraße (Herkulesbrunnen, Merkurbrunnen) und am Rathausplatz (Augustusbrunnen) an der Reihe. Die Abdeckungen werden bei milderen Temperaturen im Frühjahr 2024 wieder abmontiert.

MTBA beginnt Arbeiten am 2. Oktober
Bis zum 20. Oktober dauern die erforderlichen Arbeiten, mit denen das Mobilitäts- und Tiefbauamt (MTBA) ab Montag, 2. Oktober beginnt:

Prinzregentenbrunnen             Prinzregentenplatz

Jakobsbrunnen                       Jakoberstr.

Schaezlerbrunnen                    Schaezlerpalais-Hofgarten

Reichenbergerbrunnen             Gögginger Str. / Kongresshalle

Neudeckerbrunnen                  Von-Cobres-Str.

Goldschmiedebrunnen             Martin-Luther-Platz

Neptunbrunnen                       Jakobsplatz

Kesterbrunnen                        Schießgrabenstr.

Gänselieselbrunnen                 Mettlochgäßchen

Manzùbrunnen                        Königsplatz

Inninger Dorfplatzbrunnen        Inninger Dorfplatz

Friedensbrunnen                      Pfarrhausstr.

Augustusbrunnen                     Rathausplatz

Merkurbrunnen                        Maximilianstr.

Herkulesbrunnen                      Maximilianstr.

Die Abdeckung für den Dombrunnen (Domvorplatz) führt die Dompfarrei in eigener Regie durch. Die Winterabdeckung für den Bahnhofsbrunnen (Bahnhofsplatz) wird wegen Bauarbeiten nicht aufgebaut.

Nur noch das Becken wird „eingehaust“
Die beiden Monumentalbrunnen - Augustusbrunnen (Rathausplatz) und Herkulesbrunnen (Maximilianstraße) – erhalten neue Winterabdeckungen. Dabei wird nur noch das Brunnenbecken „eingehaust“, der obere Brunnenteil bleibt sichtbar. Bis der neue Winterschutz verfügbar ist, werden die Brunnenbecken provisorisch mit Netzen geschützt.