Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

07.06.2024 11:26 | Pressemitteilungen

Von 10. bis 16. Juni 2024

Seit rund sechs Jahren fotografiert Jürgen Scriba mit einer fest im Auto montierten Kamera: Seine Ausstellung in der Neuen Galerie im Höhmannhaus eröffnet am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr. Bildnachweis: Portrait Jürgen Scriba © ßFoto: Andrea Duffy / KMA

Besondere Hinweise

In Kupfer gestochene Stadtgeschichte
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer. Die Augsburger Stadtpflegerporträts 1548 bis 1806“ am Dienstag, 11. Juni, 18 Uhr im Festsaal des Schaezlerpalais. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Grafischen Kabinett zu besuchen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg statt.

Wie ein Fotograf die Welt aus dem Auto einfängt
Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Jürgen Scriba – Außendienst“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus an alle Interessierten am Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr. Der Künstler ist anwesend.

Abstrakte Kunst trifft auf Lyrik
Künstlergespräch und Lesung mit Künstler Horst Thürheimer und Autor Norbert Göttler im Rahmen der Ausstellung „FRIENDS!“ am Sonntag, 16. Juni, 11 Uhr im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Musikalische Begleitung durch Pianist Heinz Frommeyer.

Termine

Montag, 10. Juni

  • 19 Uhr: Konzert „‚Lieder ohne Worte‘ oder ‚Wenn Instrumente singen‘“ mit Markus Schön, Andreas Schmalhofer und Christoph Hammer im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Karten erhalten Sie an der Kasse des Schaezlerpalais, in der Touristinfo am Rathausplatz oder über das Online-Ticketportal Reservix (mit VVK-Gebühr).

Dienstag, 11. Juni

  • 18 Uhr: Vernissage „Reichsstädtische Macht in Kupfer. Die Augsburger Stadtpfleger 1548 bis 1806“ im Festsaal des Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Mittwoch, 12. Juni

  • 12 Uhr: Schatzstücke „Grazien aus der reichsstädtischen Kunstakademie“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
  • 17 Uhr: Sonderführung „Schwarze Menschen in der Kunst“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

Donnerstag, 13. Juni

  • 17 Uhr: Antikes am Abend „Römisches Pferdegeschirr“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
  • 19 Uhr: Vernissage „Jürgen Scriba – Außendienst“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Eintritt frei.

Freitag, 14. Juni

  • 15:30 Uhr: Themenführung „Die Königskrönung von 1690 – die Habsburger zu Gast in Augsburg“ durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
  • 19 Uhr: Konzert „Benefizkonzert mit Bach & Beethoven“ mit der Philharmonischen Gesellschaft Augsburg e.V. im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Kartenvorverkauf über das Staatstheater.

Samstag, 15. Juni

  • 11 Uhr: Führung „Rauschende Gewänder“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
  • 11:30 Uhr: Ukrainischsprachiger Stadtrundgang „Die Anfänge Augsburgs – Vom Dom zum Maximilianmuseum“ Treffpunkt: Dreiheiligenbrunnen vor der Kathedrale.
  • 14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
  • 15 Uhr: Führung in russischer Sprache im Grafischen Kabinett. Kosten: Geflüchtete frei. Ansonsten nur Eintritt.

Sonntag, 16. Juni

  • 10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 11 Uhr: Matinée mit Norbert Göttler und Horst Thürheimer im Rahmen der Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Eintritt frei.
  • 12 Uhr: Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Keine, da Museumssonntag.
  • 14 Uhr: vhs-Führung „Wälder, Auen und Nymphen – Idyllischer Streifzug durch drei Jahrhunderte Malerei in Augsburg“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: 6 Euro.
  • 14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 16: Turnusführung durch die Ausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.
  • 18 Uhr: Konzert „Die heiße Schlacht der schönen Töne“ mit Vanessa Fasoli, Peter Oswald, Susanne Gutfleisch und Stephanie Knauer im Rokoko-Festsaal des Schaezlerpalais. Karten erhalten Sie an der Kasse des Schaezlerpalais, in der Touristinfo am Rathausplatz oder über das Online-Ticketportal Reservix (mit VVK-Gebühr).

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. 0821-324-4112

Weitere Informationen unter: kunstsammlungen-museen@augsburg.de