Kriegshaberstraße erhält versuchsweise Fahrradstreifen

30.06.2023 10:17 | Pressemitteilungen

Mehr Sicherheit auf wichtiger Fahrrad-Hauptroute zum Universitätsklinikum und nach Neusäß

  • Lücke im Radwegenetz in der Kriegshaberstraße wird geschlossen
  • Markierung eines provisorischen gelben Schutzstreifens wischen Burgauer Straße und Ulmer Straße Mitte Juli
  • Verkehrsversuch bietet mehrere Vorteile
  • Evaluierung im Frühjahr 2024

Die Stadt Augsburg arbeitet stetig daran, Lücken im Radwegenetz zu schließen und neue Radwegverbindungen zu schaffen. In der Kriegshaberstraße wird jetzt eine solche Lücke im Radwegenetz geschlossen - zunächst im Rahmen eines Verkehrsversuchs.

 

Beitrag zur Radverkehrsanbindung von Uniklinik und Medizin-Campus

Bislang stand für den Radverkehr in der Kriegshaberstraße zwischen der Burgauer Straße und der Ulmer Straße keine separate Radverkehrsführung zur Verfügung. Erforderlich ist dieser Lückenschluss vor allem deshalb, weil die Kriegshaberstraße eine wichtige Radverbindung von Pfersee und Stadtbergen in Richtung Universitätsklinikum und Neusäß ist. Sie stellt einen wesentlichen Beitrag zur Radverkehrsanbindung des Universitätsklinikums sowie des entstehenden Medizin-Campus dar.

 

Wegfall von Kfz-Stellplätzen wird aufgefangen

Mitte Juli werden provisorisch beidseitig gelb markierte Schutzstreifen für den Radverkehr angebracht. Für die neue Radverkehrsführung müssen aus sicherheitstechnischen Gründen und wegen der Fahrbahnbreite auch Kfz-Stellplätze entlang der Kriegshaberstraße entfallen. Dafür werden beidseitig Halteverbote eingerichtet. Die Stadt bittet darum, die abgestellten Fahrzeuge rechtzeitig aus diesem Bereich zu entfernen. Durchgeführte Zählungen haben ergeben, dass der Wegfall der Stellplätze in der Kriegshaberstraße durch ausreichend freie Stellplätze im Wohngebiet östlich der Kriegshaberstraße kompensiert werden kann.

 

Vorteile eines Verkehrsvesuchs

Neben den bereits laufenden Verkehrsversuchen in der Frölichstraße, Hermanstraße (I+II) und Neuburger Straße ist die Kriegshaberstraße der fünfte Verkehrsversuch mit provisorischen Radfahrstreifen. Die Radfahrstreifen zunächst im Rahmen eines Verkehrsversuchs einzurichten, ermöglicht eine schnelle Umsetzung. Den Radfahrenden steht bereits ein provisorisches Angebot zur Verfügung, während parallel dazu die endgültige Planung erstellt und zur Förderung eingereicht wird. Sollten sich Probleme oder Änderungsbedarf ergeben, hat der Versuch zudem den Vorteil, dass schnell nachgebessert werden kann.

Um zu überprüfen, ob der Versuch erfolgreich ist, wird im Frühjahr 2024 eine Evaluierung durchgeführt. Dabei wird untersucht, ob die Verkehrsführung funktioniert, die Radverbindung gut angenommen wird und wie sich der Wegfall der Parkplätze auswirkt. Anschließend entscheidet der Stadtrat, ob es zu einer dauerhaften Umsetzung kommt.

Weitere Inforamtionen: augsburg.de/radverkehr