Neue Spiele ausprobieren

15.09.2023 08:01 | Pressemitteilungen

Offener Brett- und Gesellschaftsspieletag zum Tag des Gesellschaftsspiels in der Stadtbücherei

  • Samstag, 16. September ist Tag des Gesellschaftsspiels
  • Spielzeit für Jugendliche ab 15 und Erwachsene: 10 bis 15 Uhr
  • Spielzeit für Familien und Kinder ab sechs Jahren: 12 bis 15 Uhr
  • Zudem: Abschluss des Sommerferien-Leseclubs

Zum Tag des Gesellschaftsspiels am 16. September kommen Brettspielerinnen und –spieler jeden Alters in der Stadtbücherei zusammen, um alle möglichen Arten von neuen Spielen auszuprobieren, Während der gesamten Öffnungszeit von 10 bis 15 Uhr können Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene im 2. Stock der Stadtbücherei gemeinsam spielen. Kinder ab sechs Jahren und Familien können von 12 bis 15 Uhr die Würfel im Erdgeschoss der Stadtbücherei rollen lassen.

Umgang mit Gewinnen und Verlieren erlernen
Der Tag des Gesellschaftsspiels verbindet Menschen jeden Alters miteinander – auch über die Grenzen von sozialer Herkunft, Religion, Sprache sowie physischer und psychischer Verfassung hinweg. Werte wie Respekt, Regelakzeptanz oder der Umgang mit Gewinnen und Verlieren werden dabei „spielend“ vermittelt.
Die Stadtbücherei Augsburg ist einer von 236 offiziellen Austragungsorten für den Tag des Gesellschaftsspiels im Rahmen des Non-Profit-Projekts „Stadt-Land-Spielt!“. Der Spieletag findet seit 2013 jedes Jahr Mitte September statt und wird unter anderem von den Partnerverlagen Asmodee, Game Factory, HABA, Hans im Glück, HCM Kinzel, HeidelBÄR Games, Jumbo, Kosmos, Piatnik, Ravensburger, Noris und Zoch gesponsert.

Live-Verlosung beim Sommerferien-Leseclub
Darüber hinaus findet am Samstag, den 16. September, auch der große Abschluss des Sommerferien-Leseclubs in der Stadtbücherei statt. Über 400 Schülerinnen und Schüler zwischen der 1. und 7. Klasse haben in den Sommerferien daran teilgenommen. Wer bis zum Ende der Ferien mindestens drei Bücher aus der von der Stadtbücherei zusammengestellten Auswahl gelesen und bewertet hat, nimmt am Samstag an einer Live-Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Als Belohnung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat die Stadtbücherei außerdem die beliebte Autorin Sabrina Kirschner zu einer kostenlosen Lesung für alle Clubmitglieder eingeladen.

Während der Sommerferien fand begleitend zum Leseclub ein buntes Rahmenprogramm mit 16 verschiedenen Aktionen in der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz sowie in den Stadtteilbüchereien statt, darunter Lesungen mit namhaften Kinderbuchautorinnen und -autoren, die von insgesamt über 360 Kindern besucht wurden.

Links:
augsburg.de/stadtbuecherei
stadt-land-spielt.de/