25.000 Euro an Zuschüssen gewährt

14.05.2024 13:59 | Pressemitteilungen

Max-Gutmann-Stiftung unterstützt Projekte aus dem sozialen und caritativen wie sportlichen Bereich

  • Unterstützung u.a. für Förderverein Wärmestube und Kanu Schwaben Augsburg
  • Zuwendungen setzen Engagement des Stifters über seinen Tod hinaus fort

Der Stiftungsrat der Max-Gutmann-Stiftung, dem Oberbürgermeisterin Eva Weber, Finanzreferent Roland Barth und Bernd Kränzle als BLSV-Vorsitzender des Bezirks Schwaben angehören, hat im 1. Halbjahr 2024 Zuschüsse in Höhe von rund 25.000 Euro bewilligt. Der Betrag teilt sich nach dem Willen des Stifters auf in soziale bzw. caritative Zwecke (z.B. Förderverein Wärmestube, Kindertagesstätte Columbus) sowie sportliche Angelegenheiten (z.B. TV Augsburg, Kanu Schwaben Augsburg).

Wohltäter für Soziales und Sport über den Tod hinaus
Max Gutmann wurde am 7. April 1923 in Treuchtlingen geboren. Nach dem zweiten Weltkrieg baute er in Augsburg ein renommiertes Bekleidungshaus auf. Seinen wirtschaftlichen Erfolg nutzte Max Gutmann für ein umfassendes soziales Engagement, das insbesondere karitativen, mildtätigen und sonstigen sozialen Zwecken galt. Außerdem förderte Max Gutmann als Kapitän der Datschiburger Kickers den Sport. In seinem Testament hat der am 13. Januar 1996 gestorbene Max Gutmann der Stadt Augsburg wesentliche Teile seines Vermögens vermacht. Die von ihm initiierte Max-Gutmann-Stiftung unterstützt Projekte im sozialen, caritativen wie auch im sportlichen Bereich. Die mit Auflagen verbundenen Zuwendungen sollen das vielfältige und langjährige Engagement des Stifters über seinen Tod hinaus fortsetzen. Stiftungsgründer Max Gutmann hat sich um das öffentliche Wohl und die Stadt Augsburg in beispielhafter Weise verdient gemacht.

Hochgeehrte Persönlichkeit Augsburgs
Nach seinem Tod wurde Max Gutmann 1996 zum Ehrenbürger der Stadt Augsburg ernannt. Er war Träger der Verdienstmedaille der Stadt Augsburg sowie der Goldenen Ehrennadel (Sport).