Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

13.06.2024 08:30 | Pressemitteilungen

Von 17. bis 23. Juni 2024

Besondere Hinweise

Lange Kunstnacht 2024
Am Samstag, 22. Juni, findet von 19 bis 23 Uhr die Lange Kunstnacht statt. Auch die Häuser der Kunstsammlungen und Museen sind wieder mit Musik, Tanz, Führungen, Vorträgen und vieles mehr dabei. Tickets können bei der Tourist-Info am Rathausplatz oder bei Reservix im Vorverkauf erworben werden sowie an der Langen Kunstnacht direkt im Schaezlerpalais an der Abendkasse.

Inklusive Führung durch die Sonderausstellung „FRIENDS!“
Am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr findet eine Führung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung durch die Ausstellung „FRIENDS! Erwerbungen der Kunstfreunde für die Sammlung des Museums“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast statt.

Termine

Mittwoch, 19. Juni

  • 15:30 Uhr: Vortrag in ukrainischer Sprache (mit deutscher Übersetzung) „Galizische Sezession. Merkmale des authentischen Stils“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

Freitag, 21. Juni

  • 15 bis 16:30 Uhr: Skulpturenspaziergang „Hans Reichle – großes Theater in Bronze“ durch die Stadt. Treffpunkt: Maximilianmuseum.
  • 15:30 Uhr: Wunder der Technik „Kabinettschrank - Einlagearbeiten in Pietra dura oder die Steinschneidekunst“ in der Dauerausstellung des Maximilianmuseums. Kosten: nur Eintritt.

 

Samstag, 23. Juni

  • 11 Uhr: Sonderführung „Die Supraporten mit den Darstellungen der Metamorphosen nach Ovid“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
  • 11:30 Uhr: Ukrainischsprachiger Stadtrundgang „Die Blütezeit Augsburgs – Vom Merkurbrunnen zum Schaezlerpalais“ Treffpunkt: Merkurbrunnen am Moritzplatz.
  • 14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
  • 15 Uhr: Führung in ukrainischer Sprache durch die Sonderausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Geflüchtete frei. Ansonsten nur Eintritt.
  • 18 bis 23 Uhr: Die Lange Kunstnacht 2024

 

Sonntag, 16. Juni

  • 10:30 Uhr: Familienführung im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte von Augsburgs schönstem Rokoko-Palais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 11 Uhr: Familienführung „Kaiser, Könige und Fürsten“ durch die Dauerausstellung des Maximilianmuseums. Kosten: keine, da Museumssonntag.
  • 11 Uhr: Für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung durch die Sonderausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: keine, da Museumssonntag.
  • 14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „FRIENDS!“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 14 bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
  • 16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. 0821 324-4112

Weitere Informationen: kmaugsburg.de/termine