Frag die Oberbürgermeisterin

11.06.2024 09:36 | Pressemitteilungen

Bewerbungsstart für die Augsburg-Sprechstunde mit Eva Weber

  • Neuauflage des Gesprächsformats für weitere Zielgruppen
  • Neben Schulklassen, auch für Vereine, Initiativen und Unternehmen
  • Ziel des Formats: Austausch zwischen Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft fördern
  • Bewerbung startet ab sofort über augsburg.de/kontakt-fragdieob

Die Stadt erweitert das 2020 gestartete Gesprächsformat „Frag die Oberbürgermeisterin“ auf weitere Zielgruppen. Neben Schulklassen können sich nun Vereine, Initiativen und Unternehmen für ein Gespräch mit der Oberbürgermeisterin Eva Weber bewerben. In sogenannten Hausbesuchen kommt die OB in die ausgewählten Einrichtungen, diskutiert und beantwortet anstehenden Fragen. Das Format soll neben der Dialogmöglichkeit bei den Bürgersprechstunden und Bürgerversammlungen nun auch explizit für Gruppen einen Austausch mit der Verwaltungsspitze ermöglichen.

Eva Weber: „Demokratie heißt, in ständigem Austausch zu sein“
„Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie braucht ständigen Austausch. Mir war die Erweiterung des bestehenden Formats wichtig, weil wir damit eine weitere Möglichkeit für konstruktiven Austausch schaffen.
Ich sehe immer wieder, wie schnell vermeintlich große Probleme im direkten Gespräch geklärt werden und kann gezielte Anregungen aus der Stadtgesellschaft geradewegs in die Verwaltung tragen.“

Bewerbung startet im Juni
Ab sofort können sich Interessierte auf augsburg.de/kontakt-fragdieob bewerben. Die Gespräche finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, werden aber im Anschluss auf augsburg.de/fragdieob und den Social-Media-Kanälen der Stadt aufbereitet.

Weitere Informationen unter: augsburg.de/fragdieob