Die ersten Augsburger Kinderstadtteilpläne

29.08.2023 13:59 | Pressemitteilungen

Kinderstadtteilpläne Oberhausen und Kriegshaber

  • Stadtteilleben aus Kindersicht für Kinder, Jugendliche und Familie
  • Die Besonderheit: Von Kindern für Kinder gemacht
  • Erhältlich u.a. an der Bürgerinfo am Rathausplatz

Die Kinderstadtteilpläne der Stadt Augsburg richten sich an Kinder und Jugendliche sowie an Familien mit Kindern, die ihre Stadt und die Stadtteile besser kennenlernen und die spannenden Informationen und Tipps von Kindern erfahren und ausprobieren möchten.

Ziel der Kinderstadtteilpläne Ziel ist es, Kinder am Stadt(teil)leben zu beteiligen, im Gespräch mit ihnen ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren und direkt von den Kindern mitzubekommen, wie sie ihren Stadtteil erleben. Jeder Plan enthält Informationen über Augsburg und den Stadtteil, die für Kinder und Jugendliche interessant sein könnten, vor allem die wertvollen Aussagen der beteiligten Kinder zu ihrem Stadtteilleben. Das nächste Kinderstadtteilpläne-Projekt wird für Lechhausen und Pfersee im Frühjahr 2024 realisiert.

„Es ist mir wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche sich am Stadtleben beteiligen – wie hier, bei diesem Stadtteilplan-Projekt. Das Kinderbeteiligungsprojekt ist mit Grundschulen in den Stadtteilen Oberhausen und Kriegshaber gestartet. Im Rahmen von Kinderworkshops mit den örtlichen Grundschulen haben die Kinder ihren Stadtteil unter die Lupe genommen.  Die Ergebnisse sind in die vorliegenden Kinderstadtteilpläne Oberhausen und Kriegshaber eingeflossen.“ – sagt Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration Martina Wild.

Die Besonderheit: Von Kindern für Kinder gemacht
Bei diesem partizipativen Projekt des Büros für gesellschaftliche Integration/LAB IN Partizipation geht es darum, die Kinder als „Expertinnen und Experte“ ihres Stadtteils zu beteiligen und von ihnen viele Informationen zum „Stadtteilleben aus Kindersicht“ zu erfahren: Welche sind ihre Treffpunkte? Welche sind die Glücksorte der Kinder? Was bedeutet „Glück“ für Kinder? In den Stadtteilpläne findet man auch besondere Spielplätze und Abenteuerspielecken, grüne Inseln sowie Sehenswertes und Interessantes – alle Tipps von Kindern aus Oberhausen und Kriegshaber.

Die Stadtteilpläne sind kostenlos z.B. an der Bürgerinfo am Rathausplatz, im Zoo und Botanischen Garten sowie in den stadtteilbezogenen Sozialeinrichtungen und Jugendzentren erhältlich.

Augsburger Kinderstadtteilpläne - PDF