Signierstunde mit Paul Rietzl

11.07.2023 12:46 | Pressemitteilungen

Der Zeichner stellt die Graphic Novel „Erlösung. Augsburg im Dreißigjährigen Krieg“ vor

  • Tag: Donnerstag, 13. Juli 2023
  • Zeit: 17 Uhr bis 18 Uhr
  • Ort: Maximilianmuseum, Viermetzhof, Fuggerplatz 1

Im Rahmen einer Signierstunde stellt Paul Rietzl die von ihm gezeichnete Graphic Novel „Erlösung. Augsburg im Dreißigjährigen Krieg“ vor. Sie ist zur Ausstellung „Elias Holl (1573-1646) Meister.Werk.Stadt“ erschienen, die noch bis 17. September im  Maximilianmuseum zu sehen ist.

 

Ein dramatisches Kapitel Augsburger Stadtgeschichte

Die Graphic Novel „Erlösung“ erzählt von einem dramatischen Kapitel in Augsburgs Geschichte: der Befreiung der evangelischen Bürgerschaft durch König Gustav Adolph von Schweden im April 1632. Diese durfte seit 1630 aufgrund des Restitutionsedikts Kaiser Ferdinands II. nicht mehr ihren Glauben praktizieren. Ihre Kirchen wurden geschlossen; städtische Bedienstete evangelischen Glaubens mussten zum katholischen Glauben konvertieren. Wer sich weigerte, wie beispielsweise der Stadtwerkmeister Elias Holl, wurde entlassen. 1630 griff Gustav Adolph zugunsten der deutschen Protestanten in den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) ein. Sein Siegeszug führte ihn bis nach Augsburg, das von kaiserlich-bayerischen Truppen verteidigt wurde. Der Schwedenkönig stellte die Reichsstadt vor die Wahl: kampflose Übergabe oder Untergang. Der Augsburger Kunstagent und Mitglied des Rats Philipp Hainhofer (1578-1647), auf dessen Tagebuch-Aufzeichnungen die Graphic Novel beruht, ist der entscheidende Mann der Stunde: Durch sein Geschick gelingt die Rettung der Stadt vor Zerstörung, die Unterdrückung der evangelischen Bevölkerung endet.

 

Gemeinschaftswerk zweier Experten

Die Graphic Novel „Erlösung“ ist das Gemeinschaftswerk des Zeichners Paul Rietzl und Dr. Christoph Emmendörffer, Leiter des Maximilianmuseums und Kurator der Holl-Ausstellung, der die historischen Hintergründe dazu recherchiert hat. Ein Blick in die Graphic Novel ist auf der Webseite des Sandstein-Verlags verlag.sandstein.de/reader/98-756_GraphicNovel/30/ möglich. Sie ist im Buchhandel auch im Shop des Maximilianmuseums erhältlich.

Weitere Informationen unter: augsburg.de/holl