Erster Bauabschnitt in der Karolinenstraße abgeschlossen

08.09.2023 07:51 | Pressemitteilungen

Vollsperrung wird ab Dienstag, 12. September aufgehoben

  • Karolinenstraße wird vorerst zur Einbahnstraße
  • Linie 2 mit Schulbeginn wieder in Betrieb
  • Parkhaus Hinter der Metzg wieder über Karolinenstraße erreichbar
  • Wieder Einbahnstraßenregelung in der Barfüßerstraße stadtauswärts
  • Baustelle pausiert von November bis voraussichtlich März 2024
  • Fertigstellung der Baumaßnahme im Herbst 2024

Die Umgestaltung der Karolinenstraße schreitet voran. Mit dem Ende der Sommerferien ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen. Damit ist die Karolinenstraße in Richtung Rathausplatz wieder befahrbar; Sie wird in diese Richtung vorerst zur Einbahnstraße.
In den zurückliegenden sechs Wochen wurden auf einer Länge von ca. 130 Metern der komplette Fahrbahnbelag und die Gleise ausgebaut sowie neue Gleise eingebaut. Anschließend wurden im Bereich der neuen Fahrbahn Tiefbordsteine gesetzt und die Straßenfläche mit gesägtem Granitgroßpflaster gepflastert.
Nach den Sommerferien beginnt der Ausbau der alten Gehwege zu neuen, breiteren Boulevards.
Ab Ende November 2023 pausiert die Baumaßnahme bis zum Frühjahr 2024. Die Karolinenstraße ist in dieser Zeit dann in beide Richtungen wieder befahrbar. Sobald es die Witterungsverhältnisse im Frühjahr 2024 erlauben, werden die Arbeiten wieder aufgenommen. Die finale Fertigstellung der Umgestaltung ist für den Herbst 2024 vorgesehen.

Änderungen greifen ab dem 12. September
Ab 12. September wird die Vollsperrung in der Karolinenstraße aufgehoben. Sie ist dann als Einbahnstraße Richtung Rathausplatz wieder befahrbar. Auch die Einbahnstraßenregelung in der Barfüßerstraße stadtauswärts wird wieder  eingerichtet. Das Parkhaus Hinter der Metzg ist dann wieder über die Karolinenstraße und den Perlachberg erreichbar. Für den Lieferverkehr sind damit auch wieder die gewohnten Ladezonen Am Perlachberg und in der Barfüßerstraße vorhanden. Die Busparkplätze befinden sich weiterhin am Kesselmarkt.

Tramlinie 1 und 2
Die Linie 2 Richtung Augsburg P+R West fährt ab 12. September wieder regulär. Aufgrund der Baumaßnahme am Schmiedberg verkehrt die Linie 1 Richtung Lechhausen bis November weiterhin als Schienenersatzverkehr. Voraussichtlich ab 18. September wird der Bus B1 Richtung Innenstadt auch wieder die Haltestellen Rathausplatz und Moritzplatz bedienen. Auch der Nachtbus fährt ab dem Wochenende 22./23. September wieder regulär.

Umbau für mehr Aufenthaltsqualität in der Karolinenstraße
Die Planung für den Umbau der Karolinenstraße knüpft an die Gestaltung der Maximilianstraße und des Hohen Wegs an. Die Gehwege werden verbreitert und stehen künftig auch für die Außengastronomie zur Verfügung. Die Bordsteine werden abgesenkt. Die Fahrbahnbreite wird verringert und in geschnittenem Granitpflaster ausgeführt. Zusammen mit der Neugestaltung der Fahrbahn werden auch die Straßenbahngleise samt Unterbau erneuert. Künftig wird es je eine abgegrenzte Ladezone auf der West- und auf der Ostseite geben. Zudem werden 30 neue Fahrradbügel eingebaut, die Fahrradverleihstation der Stadtwerke bleibt erhalten. Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität sind Sitzbänke, neue Abfallkörbe und mobiles Grün vorgesehen.

Links:
augsburg.de/baustellen