Erste Kleidertauschbörse der Stadtbücherei

29.05.2024 10:16 | Pressemitteilungen

Nach dem Motto „Nichts verschwenden, wiederverwenden“ wird ein Impuls für eine nachhaltigere Lebensweise gesetzt

  • Tag: Freitag, 14. Juni 2024
  • Zeit: 15:30 bis 19:30 Uhr
  • Ort: S-Forum der Stadtbücherei Augsburg
  • Jugendliche und Erwachsene können getragene Kleidung tauschen

Am Freitag, 14. Juni laden die Stadtbücherei Augsburg und Greenpeace Augsburg zur ersten Kleidertauschbörse in die Stadtbücherei ein. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Kleidung aus dem eigenen Kleiderschrank zu spenden und im Gegenzug andere Kleidungsstücke kostenfrei mit nach Hause zu nehmen.

So funktioniert die Kleidertauschbörse
An der Kleidertauschbörse können alle teilnehmen, die mindestens drei und maximal zehn Kleidungsstücke aus dem eigenen Kleiderschrank spenden. Die Kleidungsstücke müssen frisch gewaschen und gut erhalten sein.
Wer mitmachen möchte, kann die Tausch-Kleidung bereits ab Montag, 3. Juni an der Servicetheke im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz abgeben. Genauso ist es möglich, die Kleidungsstücke erst am Tag der Tauschbörse mitzubringen. Kleidungsstücke, die am Ende der Veranstaltung keinen neuen Träger oder neue Trägerin gefunden haben, werden dem Sozialkaufhaus Contact gespendet.

Tanja Fottner: „Veranstaltung will zu nachhaltiger Lebensweise anregen“
Die Stadtbücherei bietet nach dem Prinzip „Leihen statt kaufen“ neben Büchern und anderen Medien auch viele Gegenstände zum Ausleihen in ihrer „Bibliothek der Dinge“ an. „Für eine Kleidertauschbörse sind wir bestens geeignet. Denn als Stadtbücherei sind wir ein Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird. Insofern freuen wir uns, mit der Kleidertauschbörse eine weitere Veranstaltung anbieten zu können, die zu einer nachhaltigen Lebensweise anregt“, sagt Einrichtungsleiterin Tanja Fottner.

Kostenloser frischer Wind für den Kleiderschrank
Das Wiederverwenden von Kleidung leistet einen großen Beitrag zum Umweltschutz und wirkt aktiv gegen den Konsum von Fast-Fashion. Zu dieser Thematik hat die Organisation Greenpeace eine Plakatserie erstellt, die am Tag der Kleidertauschbörse in der Stadtbücherei ausgestellt wird.
Kleidung zu tauschen, anstatt sie neu zu kaufen ist zudem eine Möglichkeit, kostenlos frischen Wind in den Kleiderschrank zu bringen. Die Tauschbörse in der Stadtbücherei will daher eine niederschwellige und nachhaltige Alternative zum Erwerb neu produzierter Kleidung bieten.

augsburg.de/stadtbuecherei