Elfte Bürgerumfrage geht in den Endspurt

25.08.2023 09:36 | Pressemitteilungen

Eine Teilnahme ist noch bis zum 9. September möglich

  • Was denken Augsburger Bürgerinnen und Bürger über ihre Stadt?
  • Wie steht es um den Umwelt- und Klimaschutz in Augsburg?
  • Beteiligung möglich auf augsburg.de/bu2023
  • Erste Ergebnisse werden Ende 2023 erwartet

Ende Juli ist die inzwischen elfte repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg gestartet. Wie bei den bisherigen Umfragen zeigen sich die Augsburgerinnen und Augsburger auch diesmal sehr engagiert: Über 4.000 Personen haben bislang an der Umfrage teilgenommen.

Bürgerinnen und Bürger, die eine Postkarte mit dem Aufruf zur Online-Teilnahme erhalten haben, können sich noch bis zum Ferienende am 9. September an der Umfrage beteiligen. Auch interessierte Augsburgerinnen und Augsburger, die keine Postkarte erhalten haben, können bis zum 9. September online unter augsburg.de/bu2023 an der Umfrage teilnehmen.

Bürgerumfragen als Baustein der breiten Bürgerbeteiligung
Die repräsentative Bürgerumfrage der Stadt Augsburg findet seit 2003 im zweijährigen Turnus statt und soll es der Verwaltung ermöglichen, bürgernah und zielorientiert auf die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft einzugehen. Sie ist damit ein Baustein der breiten Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Erste Ergebnisse liegen voraussichtlich Ende des Jahres 2023 vor und werden unter augsburg.de/statistik veröffentlicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Dort sind auch die Berichte zu allen seit 2003 durchgeführten Bürgerumfragen der Stadt Augsburg zu finden.