Brand in Lagerhalle

26.04.2024 08:33 | Aktuelles

In einem Entsorgungsbetrieb im Stadtteil Oberhausen brach am Freitagmorgen, 26. April, ein Feuer aus. Die Berufsfeuerwehr Augsburg, die Freiwilligen Feuerwehren Oberhausen und Kriegshaber bekämpften den Brand, die Drohne der Polizei wurde zur Erkundung eingesetzt.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberhausen

Am frühen Freitagmorgen, den 26. April 2024, gegen 3:35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberhausen und Kriegshaber in die Schönbachstraße gerufen. Laut Mitteiler sei eine massive Verrauchung in einer industriell genutzten Lagerhalle feststellbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort war eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein in der Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebes feststellbar. Sofort drangen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand mit einem umfassenden Löschangriff zu bekämpfen. Parallel hierzu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um ein Übergreifen der Flammen auf das Dach zu verhindern.

Erkundung mit Polizei-Drohne

Aufgrund der Größe der Lagerhalle und der massiven Verrauchung wurde der Großlüfter der Werkfeuerwehr MAN nachgefordert. Zur umfassenden Erkundung der Einsatzstelle kam die Drohne der Polizei mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Nach der akuten Brandbekämpfung wurden angrenzende Bereiche der Lagerhalle sowie die benachbarten Büroräume kontrolliert. Aufgrund der größeren Menge an eingesetzten Löschmitteln wurde die Leitwarte des Klärwerks vorsorglich informiert. Um letzte Glutnester des Brandgutes gezielt ablöschen zu können, wurde dieses händisch umgeladen und anschließend von Trupps unter Atemschutz mit Gabelstaplern auf eine Freifläche umgelagert. Hier wurde das brennbare Material nochmals in wasserdichten Behältnissen geflutet. Zur Brandursache und Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden, da dies Ermittlungssache der Polizei ist. Bei dem Einsatz waren glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen. (pm/as)