Die Kunstförderpreise 2023 sind verliehen

08.12.2023 09:57 | Kultur

Ihnen gehört die Zukunft: Mit dem Kunstförderpreis hat die Stadt Augsburg am gestrigen Donnerstag junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet.

Ein Dutzend Menschen, teilweise mit Blumen in der Hand, stehen im Goldenen Saal

Jedes Jahr zeichnet die Stadt Augsburg junge Talente mit dem Kunstförderpreis aus (rechts OB Eva Weber, links Kulturreferent Jürgen K. Enninger). Foto: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg

Im Rahmen der Gala im Goldenen Saal zeigten die Geehrten ihr Talent in Live-Auftritten oder in Video-Einspielern. Durch den Abend führten Oberbürgermeisterin Eva Weber, Kulturreferent Jürgen K. Enninger und die Leiterin des Kulturamtes, Elke Seidel. Es war bereits die 64. Verleihung des Kunstförderpreises.

OB Eva Weber: Sie sind die kreative Energie Augsburgs

„In Augsburg schlummert so viel Kreativität und Kunst“, sagte OB Eva Weber. „Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, wie viele Talente hier noch jenseits der öffentlichen Wahrnehmung sprießen. Es ist mir ausgesprochen wichtig, dass wir als Stadt sie fördern und unterstützen, denn sie sind die kreative Energie Augsburgs und bereichern den kulturellen Geist unserer Stadt.“ (rs)

64. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg

Ballett Emma Brückner
Bildende Kunst Franziska Kastner
Design Marie Walser
Literatur Ann Esswein
Franziska Gänsler
Musik (Jazz) Nico Weber (Trompete)
Eva Welz (Gesang, Saxophon)
Maureen-Denman-Preis (Ballett) Leni Noelle Ickert
Jazz-Sonderpreis des Lions-Club
Augsburg-Elias Holl
Nikolas Amos Herrmann
(Klavier, Schlagzeug)
Mehr Informationen und eine Bildergalerie zum Kunstförderpreis der Stadt Augsburg