Zuschuss für Betriebs- und Energiekosten – gute Nachrichten für Sportvereine!

12.12.2023 13:42 | Freizeit Bürgerservice & Rathaus

Die Stadt Augsburg entlastet Sportvereine mit eigenen Liegenschaften und erhöht den Betriebs- und Energiekostenzuschuss. Insgesamt werden zusätzlich 95.000 Euro über ein Punktwertesystem verteilt.

Kinder und ihr Trainer, die auf einem Fußballplatz mit Hütchen trainieren.

Die Stadt Augsburg entlastet Sportvereine mit eigenen Liegenschaften. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Verglichen zum Vorjahr steigert sich die Höhe des Förderbetrags um mehr als sechs Prozent. Für Vereine mit eigenen Sportanlagen ist das eine erfreuliche Nachricht. Diese hatten bereits Anfang des Jahres im Sportbeirat ihre Sorgen über die Energiekosten und zu erwartenden Kündigungen von Ernergielieferungsverträgen angebracht.

Sportreferent Enninger: „Stehen Vereinen eng zur Seite“

Mit der Nachförderung unterstützt die Stadt Augsburg die Vereine. „Die aktuellen Energiekosten machen die Bewirtschaftung eigener Vereinssportstätten zu einer großen Herausforderung“, sagt Sportreferent Jürgen K. Enninger. „Mit der Nachförderung unterstützen wir daher einen großen Teil der Augsburger Sportvereine. Gerade in dieser schwierigen Situation müssen wir eng an der Seite der Vereine stehen.“

Stadt unterstützt auch Sanierungen für klimafreundliche Sportstätten

Zudem hat die Sportverwaltung Anfang des Jahres die Sportförderrichtlinien ergänzt. Vereine können seither auch bei ernergetischen Sanierungen für klimafreundliche Sportstätten bei der Stadt Augsburg einen Antrag auf Unterstützung einreichen.

Weitere Informationen und das Antragsformular auf unserer Seite Wissenswertes für Vereine (lh)