Hilfe für Obdachlose bei Kälte

04.12.2023 14:13 | Umwelt & Soziales

Die extremen Temperaturen dieser Tage treffen vor allem Menschen ohne Obdach. In Augsburg gibt es zahlreiche kostenlose Hilfsangebote bei Kälte, Hunger oder Wohnungslosigkeit. Auch Sie können beitragen, indem Sie Betroffene ansprechen und bei Bedarf Hilfe rufen.

Bei Dunkelheit schenkt ein Mann einem Obdachlosen Tee in einen Becher.

Der Kältebus des SKM verteilt unter anderem warme Getränke an Obdachlose. Bei Bedarf auch Schlafsäcke und Kleidung. Foto: Annette Zoepf/Stadt Augsburg

Treffen Sie an kalten Wintertagen auf eine obdachlose Person, sprechen Sie sie bitte respektvoll an. Fragen Sie, ob die Person Hilfe benötigt. Ist die Person nicht ansprechbar oder wirkt unterkühlt, rufen Sie bitte den Notruf 112.

In Augsburg gibt es für alle einen Schlafplatz. Beispielsweise im Übergangswohnheim für Männer in der Johannes-Rösle-Straße und dem für Frauen in der Stadtberger Straße. Tagsüber hat die Wärmestube des SKM Augsburg in der Klinkertorstraße 12 geöffnet.

Hier sind die Telefonnummern für schnelle, unkomplizierte Hilfe:

Kältebus des SKM
0821 50 80 80 30 (20 bis 22 Uhr)

Übergangswohnheim
für Männer: 0821 50 80 80 30
für Frauen: 0821 20 717965
Die Pforten an den Übergangswohnheimen sind rund um die Uhr besetzt.

Wärmestube
Klinkertorstraße 12

Viele weitere Informationen zu Orten, wo Obdachlose z.B. Essen, Beratung und Wärme finden, gibt es auf unserer Seite Obdachlosenhilfe. (grr/rs)