Popkulturpreis: ROY wird neu

07.12.2023 10:18 | Freizeit Kultur

Der Augsburger Popkulturpreis ROY erhält noch in diesem Jahr einen neuen Anstrich. Der Preis würdigt seit 2012 besondere Leistungen in der popkulturellen Szene in und um Augsburg. Künftig wird er in fünf neuen Kategorien vergeben. Noch bis Sonntag, 10. Dezember 2023, können Nominierungsvorschläge für die diesjährigen Preisvergaben eingereicht werden.

Mehrfarbige Grafik mit der Aufschrift: "ROY der Augsburger Popkulturpreis"

Seit 2012 vergibt die Stadt Augsburg den Popkulturpreis ROY. Grafik: Stadt Augsburg

Zahlreiche Kulturschaffende und Institutionen haben den Augsburger Popkulturpreis ROY seit 2012 in verschiedenen Sparten überreicht bekommen – unter anderem als vielversprechende Newcomer, für Verdienste um die lokale Clubkultur oder für ihr Lebenswerk. Im Zuge der Weiterentwicklung wird der Preis in diesem Jahr in den folgenden fünf Kategorien vergeben:

laut: Mit dieser Kategorie sollen sowohl musikalische als auch engagierte Stimmen gewürdigt werden, die mit ihrem Sound oder Engagement einen wichtigen Beitrag zur Popkultur in Augsburg leisten.

lokal: Popkultur ist vielfältig und findet an vielen, manchmal auch ungewöhnlichen Plätzen statt. In dieser Kategorie werden besondere Clubs, Live-Spielstätten, Zwischennutzungen und popkulturelle Orte gewürdigt.

innovativ: Neue Idee, neuer Ort, neues Konzept, neue Platte? Ausgezeichnet werden engagierte Einzelpersonen, Institutionen oder Formate, die ganz neue Wege gehen und so die popkulturelle Vielfalt in der Stadt bereichern.

sozial: Teilhabe, Inklusion, Diversität, Awareness: In dieser Kategorie werden Einzelpersonen, Institutionen oder Formate gewürdigt, die mit ihrem Engagement Türen für „alle“ öffnen und Popkultur sozial zugänglich machen.

nachhaltig: In dieser Kategorie werden engagierte Einzelpersonen, Institutionen oder Formate ausgezeichnet, die die Popkulturszene nachhaltig und zukunftsfähig mitgestalten und sich mit ihren Veranstaltungen, ihrer Musik oder Kunst für die Dimensionen der Nachhaltigkeit stark machen.

Nominierungsphase bis 10. Dezember 2023

Während der Nominierungsphase können ab sofort Vorschläge für die diesjährige Preisvergabe eingereicht werden. Diese sind bis spätestens 10. Dezember 2023 unter Angabe von Kategorie, Nominierung (Institution/Person/Festival/Format inkl. Anschrift und Kontakt einer Ansprechperson) und Begründung (max. 2 DIN A4 Seiten) per Kontaktformular an das Büro für Popkultur im Kulturamt zu richten.

Im zweiten Schritt wählt eine Jury, bestehend aus bisherigen Gewinnerinnen und Gewinnern des ROY, der Popkulturbeauftragten sowie Mitgliedern des Kulturbeirats und der Club & Kulturkommission Augsburg e.V. (CUKK), die Preisträgerinnen und Preisträger 2023 aus.

Preisverleihung im Frühjahr 2024

Im Frühjahr darf sich die popkulturelle Szene auf die Preisverleihung freuen. Dort werden neben den aktuellen Preisträgerinnen und Preisträgern auch die Gewinnerinnen und Gewinner des ROY 2022 geehrt.

Kulturreferent Jürgen K. Enninger: „Popkulturpreis ist am Puls der Zeit“

„Unser Popkulturpreis ist am Puls der Zeit und der Szene“, so Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport. „Er ist ein Gradmesser, der das popkulturelle Wirken in der Stadt auf unterschiedlichsten Ebenen sichtbar macht, wertschätzt und unterstützt. Die jetzige Weiterentwicklung unterstützt die Popkultur in ihrer breiten Brückenfunktion für die Stadtgesellschaft. Denn Nachhaltigkeit, Inklusion, Diversität und soziale Verantwortung sind keine Worthülsen, sondern in der Popkultur gelebter Alltag. Diese besonderen Impulse machen wir mit der Neuausrichtung sichtbar.“

Maria Trump: „Veränderung ist ein entscheidender Motor der Popkultur“

„Ein entscheidender Motor der Popkultur ist und bleibt die Veränderung“, sagt die Popkulturbeauftragte Maria Trump. „Die laute, mutige, vielstimmige und diverse Popkulturszene Augsburgs erfindet sich fortwährend neu. Mit der gleichen innovativen Experimentierfreude wollen wir den Augsburger Popkulturpreis in den kommenden Jahren schrittweise weiterdenken.“ (pm/rs)