Wunschbaum-Aktion ermöglicht 100 Geschenke für Senioren und Seniorinnen

18.12.2023 16:08 | Umwelt & Soziales

Am Samstag, 16. Dezember übergab der Rotary Club Augsburg-Fuggerstadt zusammen mit Oberbürgermeisterin Eva Weber Weihnachtsgeschenke im Wert von 3.000 Euro an die städtischen Senioreneinrichtungen. Der Geschenkübergabe, die im Seniorenzentrum Servatius stattfand, ging eine Wunschbaum-Aktion der städtischen Altenhilfe voraus, bei der die Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern erfragt wurden. Auch der Seniorenbeirat war an der Aktion beteiligt.

Oberbürgermeisterin Eva Weber reicht einer lächelnden Seniorin im Rollstuhl die Hand.

100 Wunscherfüllungen für Senioren und Seniorinnen. Zusammen mit dem Rotary Club übergab Oberbürgermeisterin Eva Weber die Geschenke. Foto: Altenhilfe/Stadt Augsburg

Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen der städtischen Altenhilfe können sich heuer nicht nur über Geschenke im Wert von 3.000 Euro freuen, sondern auch über den Besuch von Oberbürgermeisterin Eva Weber. Zusammen mit dem Präsidenten des Rotary Clubs Augsburg-Fuggerstadt, Thomas Weber, sowie Vertreterinnen und Vertretern des Seniorenbeirats begleitete die OB die feierliche Geschenkübergabe an die Altenhilfe Augsburg am vergangenen Samstag.

100 Sterne stehen für 100 Wünsche

Im Foyer des Seniorenzentrums Servatius zieren dank einer Spende und Bastelaktion des Seniorenbeirats der Stadt Augsburg zwei große und mit Sternen geschmückte Weihnachtsbäume den Raum. Jeder der 100 bunten Sterne steht symbolisch für einen Wunsch der Seniorinnen und Senioren. Unter diese beiden Weihnachtsbäume legte der Rotary-Club die verpackten Geschenke ab. Getreu Mark Twains Motto „Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten“, möchte der Club mit seiner Aktion Wünsche von Seniorinnen und Senioren erfüllen, die an den Weihnachtsfeiertagen wenig Kontakt zu ihren Angehörigen haben oder sich finanziell nicht viel leisten können.
Bescherung ist dann an Heiligabend, am 24. Dezember.

Warme Socken, Hausschuhe, Kuscheldecken und Schokolade

Die Wünsche wurden in den fünf städtischen Senioreneinrichtungen vom Sozialdienst bereits im Oktober eingesammelt und dem Rotary Club in einer anonymisierten Liste übergeben. „Es sind viele ganz kleine, bescheidene Wünsche, die den Menschen eine große Freude machen“, sagt Werkleiterin Susanne Greger. Auf den Wunschzetteln standen z. B. warme Socken, Handschuhe und warme Kuscheldecken. Auch der Wunsch nach einer guten Tafel Schokolade wurde immer wieder geäußert.

Aktion wird anonym durchgeführt

Die Altenhilfe Augsburg initiierte heuer erstmals eine solche Wunschbaum-Aktion in den städtischen Senioreneinrichtungen. „Zunächst sollten die Geschenke in der Öffentlichkeit durch Spenden organisiert werden“, berichtet Altenhilfe-Werkleiterin Susanne Greger. Dann erklärte sich der Rotary Club Augsburg-Fuggerstadt bereit, 100 Geschenke zu sponsern. Um die Vorgaben des Datenschutzes einzuhalten, bleibt die Aktion in den Senioreneinrichtungen anonym. Die Geschenke haben keine Namensanhänger, sondern eine lediglich eine Nummer. (pm/swo)