Erneuerung und Ausbau der Diebelbachstraße

Wann wird gebaut?

Zeitraum: 21. Mai bis 9. September 2024

Die Baumaßnahme findet in drei Bauabschnitten statt: Die Arbeiten für die Wasserleitung beginnen im Straßenraum am 21. Mai und sollen Ende Juni wieder beendet sein. Im Anschluss erfolgen die eigentlichen Straßenbauarbeiten, welche Mitte September 2024 wieder abgeschlossen sein sollen.
 

Welche Einschränkungen gibt es?

Für die Baumaßnahme ist es notwendig, die Diebelbachstraße ab dem 21. Mai im Bereich Neubergheim zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung stadteinwärts zu machen. Der Verkehr Richtung Bergheim wird großräumig über Wellenburg (die Wellenburger Allee sowie Am Fuggerschloss) umgeleitet. Für Anlieger und Busse erfolgt die Umleitung stadtauswärts kleinräumig über die Spitzmahdstraße in Neubergheim. Für die umgeleiteten Buslinien 38 und 90 werden Ersatzhaltestellen („Neubergheim Ost“ und „Neubergheim West“) jeweils kurz vor und nach der teilgesperrten Diebelbachstraße installiert (siehe Grafik „Ersatzhaltestellen Diebelbachstraße“).

Mit Beginn der Sommerferien wird die Diebelbachstraße zwischen Spitzmahdstraße und Bergheim (Diebelbachstraße 104) voll gesperrt. Die Neubergheimer kommen dann über die Spitzmahdstraße oder Am Neubruch in die Siedlung. Die Umleitung und die Buslinien werden in beiden Richtungen über Bergheim und Wellenburg geführt.

Nach den Sommerferien ist die Diebelbachstraße bis auf kleinere lokale Einengungen wieder frei befahrbar.

Auch für den Rad- und Fußverkehr werden Umleitungen eingerichtet, damit der Baggersee sowie weitere Ziele erreicht werden können.

Im Baubereich müssen vorübergehend alle Parkplätze entfallen. Hierfür werden frühzeitig Halteverbotsschilder aufgestellt.
 

Warum wird gebaut?

Der Straßenraum in der Diebelbachstraße wird im Zuge dieser Maßnahme im Bereich Neubergheim neu aufgeteilt. Hierbei wird der Gehweg verbreitert. Neben der Umgestaltung werden die Fahrbahn und der begleitende Geh- und Radweg zwischen Neubergheim und Bergheim komplett erneuert. Die in diesem Bereich befindlichen Bushaltestellen werden während der Baumaßnahme barrierefrei ausgebaut.

Im Vorfeld ist es notwendig, die in Neubergheim befindliche Wasserleitung zwischen dem Riedweg und der Spitzmahdstraße am südlichen Ende von Neubergheim zu erneuern. Im Zeitfenster der Vollsperrung muss gleichzeitig noch die Gasdruckregelstation der swa versetzt werden.
 

Wer baut?

Stadt Augsburg, Mobilitäts- und Tiefbauamt (MTBA)
 

Wo erhalte ich weitere Informationen?

mtba@augsburg.de