„Wir alle sind Augsburg“: Der TSV 1847 Schwaben geht voran und teilt Frieden auf den Trikots

18.12.2023 09:11 | Gemeinsam #augsburgbewegtsport – News Freizeit

Ein friedliches Miteinander ist die Basis zum Erfolg. Das gilt überall, und natürlich auch im Sport. Deswegen unterstützt der TSV 1847 Schwaben als erster Sportverein die Friedensinitiative #friedenteilen der Stadt Augsburg: Die Teams der Basketballabteilung tragen ab sofort den Schriftzug „Wir alle sind Augsburg“, gemeinsam mit dem dazugehörigen Logo, auf ihren Trikots.

Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg
Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg
Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg
Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg
Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg
Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg
Der TSV Schwaben Augsburg teilt jetzt den Frieden auf den Trikots mit dem Schriftzug "Wir alle sind Augsburg". Foto: Thorsten Franzisi/Stadt Augsburg

Am vergangenen Samstag hat der Verein die Trikots zusammen mit Oberbürgermiesterin Eva Weber vorgestellt und setzt damit ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung. Die Friedensinitiative „Wir alle sind Augsburg“ bekommt dadurch nochmal eine ganz andere Bühne: Alle Mannschaften spielen in der Bayernliga – die Damen, die Herren und die Nachwuchsmannschaft des Mädchen-Leistungsteams. Mit dem Schriftzug auf ihren Trikots ist die Botschaft immer präsent: Frieden geht nur gemeinsam. 

Integration durch Sport funktioniert

Auch sonst geht der Verein TSV 1847 Schwaben mit gutem Beispiel voran. Dass Integration durch Sport funktioniert, zeigt der Migrationsanteil bei den Mitgliedern: Allein im Trainerstab sind Nationen wie Kroation, Serbien, Türkei, Lettland, Israel, Tschechien, Kolumbien, Polen, Italien und einige mehr vertreten.

Deshalb besteht seit rund 5 Jahren auch die Partnerschaft des Vereins mit der Aktion „Integration durch Sport“ des Deutschen Olylmpischen Sportbundes und des Bayerischen Landes Sport Verbandes. Hier finden auch Turniere in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg unter dem Motto #augsburgbewegtsport statt. 

Wir alle sind Augsburg

Die Friedensinitiative der Stadt Augsburg spricht sich für ein friedliches Miteinander aus. Frieden geht nur gemeinsam. Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit und jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit haben in Augsburg keinen Platz – denn Augsburg ist eine vielfältige und dynamische Stadt. Auch das Vereinsleben ist für ein friedliches Miteinander prägend und ausschlaggebend. Der TSV 1847 Schwaben setzt mit den Trikots daher ein schönes Zeichen für Gemeinsamkeit. (pm/lh)