Natur – Technik – Kunst. Das Augsburger Wassersystem als UNESCO-Welterbe

Welterbe
Bildnachweis: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
31.03.2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ticketpreis: kostenlos
VHS München/Welterbe-Büro Stadt Augsburg
Vor Ort in der Säulenhalle oder online
Hofgraben 4
München
ICS-Download

Augsburg ist seit 2019 UNESCO-Welterbe – mit seiner rund tausend Jahre alten Wasserwirtschaft. Ein Zusammenspiel von Natur und Technik und dessen Interpretation durch die Kunst machen das Einzigartige dieser Stätte aus. Drei Flüsse und ein Quellgebiet, mittelalterliche Kanäle für Energie, Pumpwerke für Trinkwasser, Kraftwerke für die Industrie, Vorkehrungen zur Hygiene, technische Innovationen – alles zusammen bildet ein System. Es ist beispielhaft für die effektive und schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen. Seine Krönung sind die drei berühmten Renaissance-Brunnen.

 

Referent: Dr. Christoph Bellot

Anmeldung für Vortrag online: Anmeldung ab Februar möglich
Anmeldung für Vortrag vor Ort: Anmeldung ab Februar möglich

Nutzen Sie für die Anmeldung über die Webseite der MVHS die oben stehenden Links.

Münchner Volkshochschule- Fragen zur Buchung

Montagsvortrag: Das Augsburger Wassersystem als UNESCO-Welterbe

Die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme erhalten Sie spätestens am Tag der Veranstaltung – rechtzeitig vor Kursbeginn – per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner Ihres E-Mail Postfachs.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Informationen