Laubhüttenfest in der Reichsstadt 1742? – Augsburgs jüdische Kaufleute zwischen wirtschaftlichen Chancen, politischen Zwängen und religiösen Festtagen

Stadtarchiv Augsburg
28.05.2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei
Stadtarchiv Augsburg

Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
ICS-Download
Vortrag

Referentin: Prof. Dr. Michaela Schmölz-Häberlein, Universität Eichstätt

Obwohl in der Reichsstadt Augsburg eigentlich keine Juden wohnen durften, sind Mitglieder dieser religiösen Minderheit immer wieder für eine bestimmte Zeit innerhalb der Stadtmauern nachweisbar. Was waren die Gründe für die Duldung von Juden in Augsburg im 18. Jahrhundert? Wer war an ihrer Anwesenheit interessiert? Wie gestaltete sich das gesellschaftliche und religiöse Miteinander in einer Stadt, in der offiziell keine jüdische Gemeinde existierte?