Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern

Stadtarchiv Augsburg
19.11.2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ticketpreis: Eintritt frei
Stadtarchiv Augsburg

Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
ICS-Download
Vortrag; Kooperation mit der Trachtenkultur-Beratung und der Volksmusik-Beratung des Bezirks Schwaben

Referentin: Sarah Maria Lorenz M.A., Trachtenkultur-Beratung Bezirk Schwaben

Ein im Augsburger Domviertel neuentdecktes Fresko zeigt Bäuerinnen und Bauern, die zur Musik des Spielers einer Rauschpfeife tanzen. Seine Entstehungszeit fällt in die wichtigste Phase des Bauernkriegs im Frühjahr 1525. Der Vortrag analysiert anhand von Bild- und Schriftquellen (Luxusverbote, „Polizeyordnungen“) den Kleidungsstil der damaligen Akteure und zeigt die Gegensätze zu extravaganten Modetrends der Eliten des 16. Jahrhunderts auf, wie sie der Fuggersche Kontor Matthäus Schwarz in seinem Trachtenbuch verewigte.
Die Veranstaltung umrahmen authentische, zeitgenössische Lieder, die von der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben vorgetragen werden.