Adventszauber im Botanischen Garten

26.11.2024 09:42 | Freizeit

Raus aus der vorweihnachtlichen Hektik und rein in eine gemütliche Stimmung: Der Botanische Garten hat im Advent einen besonderen Zauber. Musik zum Genießen an den Wochenenden, die orientalische Rundkrippe und die weihnachtliche Dekoration sorgen für die richtige Einstimmung auf Weihnachten.

Winterliche Szene im Botanischen Garten. Im Vordergrund ist der Umriss einer Ziege aus Holz ausgesägt. Dahinter ein gedeckter Tisch.

Welches Märchen sich wohl hinter diesem Arrangement verbirgt? Ein Tipp: Alles begann mit dem Gezicke des Hornträgers im Vordergrund. Diese und weitere Märchen-Szenen kann man jetzt im Botanischen Garten entdecken. Foto: Botanischer Garten Augsburg

Zum ersten Adventswochenende wird in der „Pflanzenwelt unter Glas“ die traditionelle Orientalische Rundkrippe aufgebaut. Sie ist von Samstag, 30. November, bis Montag, 6. Januar, täglich von 9 bis 17 Uhr zu sehen. Seit über 60 Jahren wird die Rundkrippe im Victoria-Regia-Becken alljährlich aus Erde, Felsen, Weidenholz, lebenden Pflanzen und liebevoll gestalteten Figuren gestaltet.

Das Ergebnis ist jedes Jahr ein bisschen anders. Denn die Krippenlandschaft wird immer wieder neu modelliert. Auch die Figuren werden jedes Jahr etwas anders aufgestellt. So erzählen die vielen Szenerien der malerischen Krippenlandschaft ihre eigenen Geschichten.

Für Kinder: Mit der Taschenlampe die Krippe entdecken

Für die Kleinen gibt es ein besonders spannendes Angebot: Kinder von 6 bis 10 Jahren dürfen am Donnerstag, 12. Dezember, mit der Taschenlampe die Krippe erkunden. Dafür ist eine Anmeldung an der Kasse oder telefonisch unter 0821 324-6038 erforderlich. Bitte eine Taschenlampe mitbringen. Mitarbeitende des Botanischen Gartens begleiten die Kinder.

Musikalische Einstimmung und literarischer Spaziergang

Am Sonntag, 8. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember, lädt der Botanische Garten zur Musikalischen Einstimmung auf Weihnachten ein. Um 15 Uhr erklingen an mehreren Orten adventliche Klänge. Dazu gibt es Glühwein, Punsch und Lebkuchen. 

Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, findet das traditionelle weihnachtlichen Choralblasen des Adventposauenwerkes statt. Ab 15 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf dem Platz vor dem Verwaltungsgebäude diesen Klängen lauschen.

Mit vorweihnachtlichen Gedichten nimmt Martina Großhauser am Samstag, 21. Dezember, von 14:30 bis 16 Uhr Gäste mit auf einen literarischen Spaziergang. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Seminargebäude.

Märchenhafte Gartenmomente

Der Botanische Garten ist immer einen Besuch wert, gerade aber auch zur Winter- und Weihnachtszeit. Schnee und Raureif zaubern ganz spezielle winterliche Gartenmomente. Auch märchenhaft kann der Spaziergang für Besucherinnen und Besucher werden: Mitarbeitende haben mit viel Freude und Ideenreichtum liebevoll und detailreich verschiedene Stellen im Garten mit Märchenszenen verzaubert.

Bei ihrem Spaziergang können Besucherinnen und Besucher diese – meist etwas versteckten – Szenen entdecken und rätseln, auf welches Märchen die Gestaltung wohl hindeutet. Ein spannendes Vergnügen für Jung und Alt.

Warme Speisen und Getränke im „Kastaniengarten“

Auch der „Kastaniengarten“, der Biergarten im Botanischen Garten, ist an den Adventswochenenden geöffnet. Hier können sich Besucherinnen und Besucher mit warmen Speisen und Getränken aufwärmen und stärken.

Zur Seite des Botanischen Gartens
Alle Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen