Der Lechauwald wird gepflegt
Ab dem heutigen Montag, 25. November, führt die Forstverwaltung in den Revieren Siebenbrunn und Haunstetten Waldpflegemaßnahmen durch. Die Arbeiten werden mehrere Wochen dauern. Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen. Sperrungen müssen unbedingt beachtet werden. Das Betreten der bearbeiteten Waldabschnitte kann lebensgefährlich sein.

Wenn die Forstverwaltung Bäume fällt, besteht Lebensgefahr für Schaulustige. Darum unbedingt auf den markierten Wegen bleiben! Foto: Forstverwaltung Augsburg
Bei dieser Maßnahme werden sorgfältig ausgewählte Bäume gefördert. Dafür entfernt die Forstverwaltung einzelne Nachbarbäume, die zu nah an den ausgewählten Bäumen stehen. Das macht den Wald stabiler. Auch sollen dadurch die Baumbestände langfristig klimaresilienter werden. Zusätzlich müssen einzelne Bäume aus Verkehrssicherheitsgründen entnommen werden.
Rückegassen für bodenschonende und nachhaltige Waldbewirtschaftung
Parallel zu diesen Arbeiten werden sogenannte Rückegassen angelegt. Das sind wenige Meter breite Linien im Wald, die wichtig für eine nachhaltige und bodenschonende Waldbewirtschaftung sind. Sie vermeiden eine großflächige Befahrung und sind vor allem für Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter notwendig. Holzerntemaschinen etwa können auf Rückegassen fahren. Das vermindert die Verletzungsefahr für Forstleute. (pm/rs)