„Friedensklima! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“

28.06.2024 11:37 | Pressemitteilungen

Ausstellung zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen

 

  • Ausstellungsdauer vom 2. Juli bis 8. August auf dem Moritzplatz
  • Bezüge zu Augsburger Nachhaltigkeitsaktivitäten
  • Zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen
  • Offizielle Eröffnung am Freitag, 5. Juli, 18 Uhr

Vom 2. Juli bis zum 8. August ist auf dem Moritzplatz die Ausstellung „Friedensklima! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“ zu sehen. Sie ist ein Kooperationsprojekt von pax christi Augsburg mit der „Lokalen Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ und dem Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg.

Bedeutendes Ziel: „Frieden, Gerechtigkeit, starke Institutionen“
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Bedeutung der 17 internationalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG), die ansprechend auf mehreren hohen Säulen präsentiert werden. Dabei ist zu erfahren, was für die Realisierung dieser Ziele auf den Weg gebracht wurde und was Bürgerinnen und Bürger für das Erreichen der Ziele beitragen können. Vor allem das Ziel „Frieden, Gerechtigkeit, starke Institutionen“ nimmt eine herausragende Bedeutung unter den SDG ein, da ohne Frieden auch die anderen Ziele nicht erreichbar sind. Darüber hinaus stellt die Ausstellung auch Bezüge zu den Augsburger Nachhaltigkeitsaktivitäten Bezüge her. So werden die 20 Augsburger Zukunftsleitlinien und der Augsburger Nachhaltigkeitsprozess sowie die „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“ vorgestellt.

Die Ausstellung war bereits auf der Landesgartenschau in Lindau und in der Bundesgartenschau in Mannheim zu sehen und wurde für Augsburg als Ausstellungsort aktualisiert.

Offizielle Eröffnung und Ausstellungsführung
Am Freitag, 5. Juli, 18 Uhr, wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Einleitend begrüßen Elisabeth Schedler, Vorständin von pax christi Augsburg, Bischof Dr. Bertram Meier, Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben sowie Sylvia Schaab, Sprecherin der Lokalen Agenda 21. Im Rahmen einer Führung werden die Ausstellung und ihre Anwendungsmöglichkeiten präsentiert.

Vielfältiges Programm
Zusätzlich zur Ausstellung gibt es ein Programm mit zahlreichen Vorträgen und Veranstaltungen auf dem Moritzplatz, im Moritzsaal und im Zeughaus. Auch besteht die Möglichkeit für Schulführungen während des Ausstellungszeitraums. Anmeldungen per E-Mail an agenda@augsburg.de.

Informationen zur Ausstellung und zum Programm gibt es unter friedensklima.de und augsburg.paxchristi.de.