Fröbel-Grundschule wird digital aufgepeppt
An der Fröbel-Grundschule in Haunstetten werden seit Dezember Digitalisierungsmaßnahmen durchgeführt, um dem Stand der Technik gerecht zu werden. Dazu wird das komplette Gebäude vernetzt und mit Medientechnik sowie WLAN ausgestattet. Die Maßnahme soll noch vor den Pfingstferien abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 160.000 Euro.

Die Fröbelschule in Haunstetten wird fit für die Zukunft gemacht. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg
An der Fröbel-Grundschule soll nach den Planungsrichtlinien des Amtes für Bildungsimmobilienmanagement die Netzwerkanbindung aller Klassenzimmer und Fachräume erfolgen, wie auch ein Inhouse Glasfaseranschluss (LWL) verlegt werden. In allen Klassenzimmern und Fachräumen wird WLAN installiert. Die bestehende Vernetzung soll in eine strukturierte Verkabelung umgebaut werden. Hierfür müssen die Netzwerkschränke ertüchtigt, ein zusätzlicher aufgebaut und nach den Vorgaben der städtischen IT installiert werden. Für die Medientechnik wird eine 1:1 Verbindung von Lehrerplatz zum Beamer hergestellt, um eine sichere Übertragung sicher zu stellen. Dafür werden auch notwendige Steckdosen und Beamer-Halterungen eingebaut.
Insgesamt werden bis Pfingsten 80 IT-Anschlüsse geschaffen sowie 20 digitale Klassenzimmer und 45 WLAN-Access Points. Die Arbeiten finden im laufenden Betrieb statt, beeinträchtigen den Unterricht aber nicht. Laute Arbeiten sind in die Nachmittagsstunden verlegt.
Weitere Schulen werden digital aufgerüstet
In diesem Jahr sind noch weitere Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen geplant. Die Schubertschule in Göggingen, das Pankratius Förderzentrum und die Elias-Holl-Grundschule in der Innenstadt werden vernetzt und erhalten neue Medientechnik. Die Friedrich-Ebert-Grundschule wird vollvernetzt. Zudem erhalten die St. Georg Grund- und Mittelschule neue Beamer und Dokumentenkameras sowie digitale Bildübertragungsstrecken. Auch die Friedrich-Ebert-Mittelschule wird mit neuen Beamern, digitalen Tafeln und Bildübertragungsstrecken ausgestattet.
Bgm. Martina Wild: „Augsburg baut auf Bildung heißt auch, Kindern einen zeitgemäßen Zugang zu digitalen Möglichkeiten zu bieten“
„Wir haben in den vergangenen vier Jahren im Bereich der Digitalisierung einen Quantensprung gemacht. Durch die große Leistung aller Beteiligten und gute Förderprogramme von Bund und Land konnten wir bereits alle Schulen mit Glasfaser ausstatten und die Inhouse Vernetzung realisieren. Nun ist die Fröbel-Grundschule an der Reihe. Augsburg baut auf Bildung heißt eben auch, unseren Kindern und Jugendlichen wie auch den Lehrkräften einen zeitgemäßen Zugang zu digitalen Möglichkeiten zu bieten“, so zweite Bürgermeisterin Martina Wild, Referentin für Bildung und Migration.
Weitere Informationen unter augsburg.de/bildung