Future Week: So smart und digital ist die Stadt Augsburg
Vom 7. bis 13. April steht Augsburg im Zeichen der Future Week: Transformation, Innovation und Digitalisierung werden greifbar gemacht. Die Menschen hinter der Technik zeigen sich und erklären ihre Ideen. Auch an den übrigen 348 Tagen des Jahres ist die Stadt Augsburg smart und digital.

KI-Chatbot, smarte Bäume, Verkehrsdaten in Echtzeit und zahllose digitale Angebote auf augsburg.de: Die Stadt Augsburg ist smart und baut ihr Angebot laufend aus. Grafik: Stadt Augsburg
Jeden Tag besuchen 15.000 Menschen augsburg.de. Sie erledigen mit ein paar Mausklicks, wofür früher der Gang aufs Amt nötig war. Oder zumindest ein Anruf. Viele von ihnen nutzen einen von Hunderten Online-Services. Oder buchen online ihren Termin im Bürgerbüro. Oder beteiligen sich auf unserer digitalen Plattform Mach mit, Augsburg! an aktuellen Projekten. Daten in Echtzeit gibt es auf unserem Dashboard smartes.augsburg.de. Und wer sich nicht durch die Webseite klicken möchte, fragt einfach CiSA, unseren KI-gestützten Chatbot.
Denn die Stadt Augsburg geht in Sachen Digitalisierung immer weiter voran. Vieles davon zeigen wir von Montag, 7. April, bis Sonntag, 13. April, auf der zweiten Future Week. Gemeinsam mit der Augsburger Allgemeinen präsentiert die Stadt Augsburg zahlreiche smarte und digitale Projekte – vom intelligenten Parkleitsystem über das Gieß-Management für smarte Bäume bis hin zu einem Blick auf die digitalen Lösungen von morgen. (rs)
Das komplette Programm gibt es auf der Seite Future Week Augsburg.
Mehr über unsere digitalen Angebote finden Sie auf unserer Seite Smart & Digital.