Göggingen: Projekt Bürgerzentrum geht voran
Wo künftig das neue Bürgerzentrum mit Stadtteilbücherei und Bürgerbüro am Klausenberg in Göggingen stehen wird, laufen derzeit die Abrissarbeiten für das Bestandsgebäude. Es wird zunächst entkernt und dann ganz abgebrochen, um Platz für den Neubau des Bürgerzentrums zu machen. Ende 2023 soll es eröffnet werden.

So soll das Bürgerzentrum in Göggingen bei der Eröffnung im kommenden Jahr aussehen. Visualisierung: Architektekturbüro Walcher
Der Stadtteil Göggingen bekommt ein Bürgerbüro am Klausenberg. Auch die Stadtteilbücherei wird hier ein neues Zuhause finden . Aufgrund der historischen Bausubstanz der benachbarten Gebäude ist ein behutsames Vorgehen geboten. Das bedeutet: Beim Rückbau des Bestandsgebäudes muss viel in Handarbeit gemacht werden. Bis Mitte September sind diese Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen. Anschließend erfolgt eine Altlastensanierung.
Bürgermeisterin Martina Wild: „Einrichtung stärkt Stadtteilzentrum“
„Der Neubau der Stadtteilbücherei Göggingen samt Bürgerbüro Göggingen ist ein ganz besonderes Projekt, sagt Martina Wild, Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration. „Nicht nur, weil das Gebäude an sich schon ein Schmuckstück zu werden verspricht. Sondern auch, weil Stadtteilbücherei und Bürgerbüro in eine besondere Lage eingebettet sind und das Zentrum des Stadtteils stärken werden.“
Ordnungsreferent Frank Pintsch: „Bereicherung für ganzen Süden“
Frank Pintsch, Referent für Bürgerinnen und Bürgerangelegenheiten, Ordnung und Personal, Digitalisierung und Organisation führt dazu aus: „Ende des nächsten Jahres können wir unsere Bürgerdienstleistungen auch direkt vor Ort in Göggingen anbieten. Gleichzeitig bauen wir unsere digitalen Verwaltungsangebote konsequent aus.“ Persönlicher Service vor Ort und digitale Angebote seien die zwei Seiten der gleichen Medaille für einen guten Bürgerinnen- und Bürgerservice, so Pintsch weiter. „Das neue Bürgerzentrum mit Bürgerbüro und Stadtteilbücherei in Göggingen wird ein städtebauliches Highlight und nicht nur Göggingen, sondern den ganzen Augsburger Süden bereichern.“ (pm/rs)